Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Bzurren
- Czernien
- Dybowen
- Grpß Rogallen
- Groß Rosinsko
- Gutten,
Ksp. Rosinsko - Jebrammen
- Kibissen
- Klein Rogallen
- Klein Rosinsko
- Krzywinsken
- Kurzontken
- Marchewken
- Nowaken
- Olschöwen
- Skrotzken
- Sokollen,
Ksp. Rosinsko - Tatzken
- Woytellen
Gutsbezirk
- Karpinnen
- Rakowen,
Köllmisch
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Bzurren
- Czernien
- Dibowen
- Groß Rosinsko
- Gutten,
Ksp. Rosinsko - Jebrammen
- Kibissen
- Klein Rogallen
- Klein Rosinsko
- Krziwinsken
- Kurzontken
- Marchewken
- Nowaken
- Olschewen
- Skrodzken
- Tatzken
- Woitellen
Gutsbezirk
- –
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Bergfelde
- Bzurren
- Domberg
- Dybowen
- Groß Rosinsko
- Gutten
- Jebrammen
- Kibissen
- Klein Rogallen
- Klein Rosinsko
- Kolbitz
- Krzywinsken
- Kurziontken
- Nowaken
- Olschewen
- Skrodzken
- Tatzken
- Woytellen
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche