Evangelische Kirchengemeinde Popelken

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Dombarthenen
  • Auxkallen
  • Bescharwen
  • Belauken
  • Bittehnen
  • Bittkallen
  • Danielshöfemn
  • Eszerninken
  • Flotlauken
  • Groß Ischdaggen
  • Groß Kallkeninken
  • Kallweninken
    bei Mehlauken
  • Kallweninken
    bei Spannegeln
  • Klein Kalkeninken
  • Klewienen
  • Korehlen
  • Lankeninken
    bei Mehlauken
  • Lankeninken
    bei Spannegeln
  • Lauszen
  • Mehlawischken
  • Obscherninken
  • Packalwen
  • Pannaugen
  • Paringen
  • Paschwentschen
  • Patylszen
  • Plattupönen
  • Popelken
  • Rogainen
  • Rodlauken
    bei Mehlauken
  • Schwirgslauken
  • Serpentienen
  • Skieslauken
  • Spannegeln
  • Szallgirren
  • Treinlauken
  • Wartenburg
  • Wilkowischken

Gutsbezirk

  • Alt Sternberg,
    Oberfrst.
  • Budwallen
  • Drusken,
    Oberfrst.-Ant.
  • Klein Baum
  • Lindenburger Wald
  • Paggarschwienen
  • Spannegeln
  • Uszkampen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Domharthenen
  • Auxkallen
  • Bescharwen
  • Bielauken
  • Bittehnen
  • Bittkallen
  • Danielshöfen
  • Eszerninken
  • Flotlauken
  • Groß Ischdaggen
  • Groß Kallkeninken
  • Kallweninken,
    Ksp. Popelken
  • Klein Kallkeninken
  • Klewienen
  • Korehlen
  • Lankeninken
  • Lauszen
  • Mehlawischken
  • Oberscherninken
  • Packalwen
  • Pannaugen
  • Paringen
  • Paschwentschen
  • Palylszen
  • Plattupönen
  • Popelken
  • Rogainen
  • Rudlauken
    bei Mehlauklen
  • Schwirgslauken
  • Serpentienen
  • Skieslauken
  • Spannegeln
  • Szallgirren
  • Treinlauken
  • Wartenburg
  • Wittgirren

Gutsbezirk

  • Budwallen
  • Paggarschwienen
  • Papuschienen,
    Forstgutsbez.
  • Spannegeln
  • Uszkampen
  • Wilkowischken

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Domharthenen
  • Auxkallen
  • Bescharwen
  • Bielauken
  • Bittehnen
  • Bittkallen
  • Danielshöfen
  • Eszerninken
  • Flotlauken
  • Groß Ischdaggen
  • Groß Kallkeninken
  • Kallweninken
  • Klein Kallweninken
  • Klewienen
  • Korehlen
  • Lankeninken
  • Lauszen
  • Mehlawischken
  • Obscherninken
  • Packalwen
  • Pannaugen
  • Paringen
  • Paschwentschen
  • Palylszen
  • Plattupönen
  • Popelken
  • Rogainen
  • Schwirgslauken
  • Serpentienen
  • Skieslauken
  • Spannegeln
  • Szallgirren
  • Treinlauken
  • Wartenburg
  • Wilkowischken
  • Wittgirren

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.