Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress entstand mit dem 1. Februar 1818 der Kreis Memel im Regierungsbezirk Königsberg in der Provinz Preußen. Das Landratsamt war in Memel.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Am 1. April 1918 schied die Stadtgemeinde Memel aus dem Kreisgebiet aus und bildete fortan einen eigenen Stadtkreis. Seitdem führte der Kreis Memel die Bezeichnung Landkreis.
Mit dem Inkrafttreten des Versailler Vertrages am 10. Januar 1920 fiel der Landkreis Memel an das neu errichtete Memelgebiet. Am 10. Januar 1923 wurde das Memelgebiet von litauischen Truppen besetzt und am 7. Mai 1923 unter litauische Oberhoheit gestellt.
Am 22. März 1939 wurde das Memelgebiet mit dem Landkreis Memel durch das Deutsche Reich besetzt und in den Regierungsbezirk Gumbinnen in der Provinz Ostpreußen eingegliedert.
Im Oktober 1944 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt. Es wurde danach Teil der Sowjetunion, die es an die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik anschloss. Seit der Auflösung der Sowjetunion gehört das ehemalige Kreisgebiet zu Litauen.
Der preußische Kreis Memel war der nördlichste Landkreis des Deutschen Reiches und bestand von 1818 bis 1944. Von 1920 bis 1939 gehörte er zum von Deutschland abgetrennten Memelgebiet. Er umfasste am 1. Oktober 1944 75 kleinere Gemeinden in der Umgebung der Stadt Memel.
Das Gebiet gehört heute zu Litauen, Memel ist dort Verwaltungssitz des Distrikts Memel (Klaipėdos apskritis).
Quellen:
Der Kreis Memel gliederte sich im Jahr 1905 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus einer Stadtgemeinde (Memel), 206 Landgemeinden und 37 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 ist in Klammern angefügt.
Der Stadtkreis Memel entstand erst mit dem 1. April 1918.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Memel (20.685) | Memel | Memel | Memel |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Aglohnen (137) | Wannaggen | Wannaggen | |
Alßeiken-Jahn (50) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Anduln (72) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Aschpurwen (181) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Baiten (134) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Bajohrem (254) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Bajohr-Mitzko (102) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Barschken (117) | Land Memel | Barschken | |
Bejehden (167) | Saugen, Kreis Heydekrug |
Memel | Sakuten |
Birkenhain (81) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Birkeninken (110) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Bommelsvitte (3.106) | Land Memel | Memel | Bommelsvitte |
Brusdeilinen (70) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Buddelkehmen (75) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Budwethen (82) | Prökuls I | Prökuls | |
Bundeln (83) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Buttken (105) | Prökuls I | Prökuls | |
Czutellen (225) | Saugen, Kreis Heydekrug |
Memel | Sakuten |
Dargußen (93) | Karkelbeck | Memel | Kollaten |
Dargwill-Szobeiken (55) | Dawillen | Memel | Groß Jagschen |
Darzeppeln (251) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Daugmanten (79) | Prökuls II | Prökuls | |
Daupern (101) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Dautzin-Niklau (149) | Deutsch Krottingen | Memel | Truschellen |
Dawillen (203) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Deegeln (234) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Dinwethen (188) 31.10.1901: Eingliederung von Kackeln in Dinwethen |
Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Dittauen (481) | Prökuls II | Prökuls | |
Dräßen (134) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Drawöhnen (346) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Drucken (86) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Dumpen (77) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Dwielen (192) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Eglienen (192) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Eglischken (73) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Gabergischken (121) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Galten (93) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Gedminnen (98) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Gedwill-Paul (18) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Gellßinnen (124) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Gibbischen-Martin (57) | Kairinn | Memel | Szarde |
Gibbischen-Peter (103) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Girngallen-Gedmin (99) | Plicken | Memel | Wittauten |
Girngallen-Matz (116) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Götzhöfen (38) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Grabben (144) | Karkelbeck | Kollaten | |
Grabsten (115) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Grambowischken (76) 01.06.1904: Eingliederung von Todden-Jakob in Grambowischken |
Dawillen | Memel | Dawillen |
Grauduß-Bartel (18) | Karkelbeck | Memel | Krottingen |
Graumen (197) | Plicken | Memel | Wittauten |
Grickschen (61) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Größen (89) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Gropischken (152) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Groß Jahschen (112) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Groß Kurschen (125) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Grünheide (120) | Saugen, Kreis Heydekrug |
Memel | Sakuten |
Grumbeln (147) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Gündullen (84) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Hennig-Haus (21) | Dawillen | Dawillen | |
Hohenflur (56) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Ilgauden-Mauserim (55) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Ilgegahnen (21) | Dawillen | Dawillen | |
Jaagschen (69) | Prökuls II | Prökuls | |
Jagutten (76) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Janischken (681) | Land Memel | Memel | Barschken |
Jankeiten (156) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Janußen-Görge (70) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Jodicken (228) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Jurgen (37) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kairinn (93) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Kallwischken (124) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Kalwen (185) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kantweinen (255) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Karkelbeck (810) | Karkelbeck | Memel | Kollaten |
Karlsberg (198) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Kasparischken (32) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Kebbeln (169) | Saugen, Kreis Heydekrug |
Sakuten | |
Kepal-Klaus (40) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kerndorf (130) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kettwergen (129) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kiaken (58) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Kindschen-Bartel (61) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Kissinnen (140) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Klausmühlen (95) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Klauspußen (155) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Klauswaiten (137) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Klein Jagschen (45) | Plicken | Groß Jagschen | |
Klein Kurschen (106) | Deutsch Krottingen | Memel | Truschellen |
Klischen (141) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Klooschen-Bartel (73) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Kojellen (93) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kollaten (138) 09.05.1906: Umwandlung des Gutsbezirkes Kollaten in die Gemeinde Kollaten |
Land Memel | Memel | Kollaten |
Kooden (126) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Krucken-Görge (67) | Land Memel | Memel | Barschken |
Kuhlen (53) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Kunken-Görge (99) | Karkelbeck | Memel | Kollaten |
Labatag-Michel-Purwin (66) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Lankuppen (388) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Lankutten (85) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Laugallen (105) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Launen (141) | Prökuls II | Prökuls | |
Leisten (92) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Liebken (105) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Liewern (64) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Lingen (107) | Prökuls II | Prökuls | |
Löbardten (52) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Löbardt-Nausseden (94) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Löllen (119) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Margen (163) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Martinsdorf (47) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Matzkieken (79) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Matzmasuhren (158) | Land Memel | Truschellen | |
Matz-Nauda-Baltrum (80) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Matzständen (18) | Land Memel | Truschellen | |
Matzwöhlen (120) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Meeßeln (163) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Mellneraggen (425) | Land Memel | Memel | Bommelsvitte |
Nausseden-Jakob (91) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Neuhoff (243) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Nibbern (89) | Prökuls II | Prökuls | |
Nidden (803) | Nidden | Nidden | |
Nimmersatt (236) | Karkelbeck | Memel | Krottingen |
Oberhof (74) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Paaschken (285) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Pakamohren (80) | Plicken | Memel | Wittauten |
Pangessen (129) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Patrajahnen (188) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Paugen (95) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Paul-Narmund (97) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Paupeln-Peter (53) | Deutsch Krottingen | Memel | Truschellen |
Pelleiken-Klaus (53) | Deutsch Krottingen | Memel | Truschellen |
Pempen (54) | Prökuls I | Prökuls | |
Petraschen (58) | Land Memel | Memel | Barschken |
Piaulen (105) | Prökuls I | Prökuls | |
Picktaßen (129) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Pippirn (69) | Deutsch Krottingen | Truschellen | |
Pleschkutten (92) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Plicken (251) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Podßeit-Stankus (75) | Land Memel | Klausmühlen | |
Pößeiten (216) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Posingen (142) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Preil (317) 14.02.1908: Eingliederung der Gemeinde Preil in den Forstgutsbezirk Klooschen |
Nidden | Nidden | |
Prökuls (521) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Protnischken (71) 1901/02: Eingliederung von Purwe in Protnischken und Wowerischken |
Prökuls I | Prökuls | |
Purmallen (120) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Raddeilen (66) | Plicken | Memel | Truschellen |
Raischen-Jettkandt (56) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Ramutten-Jahn (42) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Rooken (94) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Rund-Görge (95) | Karkelbeck | Memel | Kollaten |
Rusilen (73) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Sakuten (282) 22.05.1905: Eingliederung von Silkoten in Sakuten |
Saugen, Kreis Heydekrug |
Sakuten | |
Schäferei (261) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Schattern (190) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Scheipen-Thoms (175) | Karkelbeck | Memel | Krottingen |
Scheppothen (51) | Saugen, Kreis Heydekrug |
Sakuten | |
Schilleninken (478) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Schillgallen (56) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Schlappschill (286) | Dawillen, Land Memel, Plicken |
Memel | Groß Jagschen |
Schlengen-Andres (52) | Land Memel | Memel | Barschken |
Schmelz (5.451) 10.05.1902: Zusammenschluss von Adlig Schmelz und Königlich Schmelz zu Schmelz |
Land Memel | Memel | Königlich Schmelz |
Schmilgienen (171) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Schnaugsten (180) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Schompetern (47) | Kairinn | Memel | Szarbe |
Schudebarsden (102) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Schudnaggen (127) | Prökuls II | Prökuls | |
Schugsta-Stenzel (34) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Schußeiken-Jahn (93) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Schwarzort (414) | Schwarzort | Schwarzort | |
Schwentwokarren (95) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Schwenzeln (392) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Schweppeln (76) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Spengen (70) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Standschen (64) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Stankeiten (168) | Wannaggen | Wannaggen | |
Starrischken (274) | Kairinn | Szarde | |
Stoneiten (142) | Wannaggen | Wannaggen | |
Stragna (167) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Stutten (116) | Dawillen | Memel | Dawillen |
Sudmanten-Trusch (189) 13.08.1904: Eingliederung von Ingken in Sudmantschen-Trusch |
Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Szabern-Wittko (106) | Plicken | Memel | Truschellen |
Szaggern (93) | Wannaggen | Wannaggen | |
Szarde (188) | Kairinn | Memel | Szarde |
Szaukeln (66) | Wannaggen | Wannaggen | |
Szinnken (88) | Deutsch Krottingen | Memel | Truschellen |
Szodeiken-Jonell (83) | Karkelbeck | Kollaten | |
Terrauben (58) | Prökuls II | Prökuls | |
Thaleiken-Jakob (117) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Thalen (154) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Truschellen (147) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Truschen (112) | Plicken | Memel | Wittauten |
Ußaneiten (76) | Karkelbeck | Memel | Krottingen |
Waaschken (116) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Wallehnen (188) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Wannaggen (386) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Wensken (117) | Prökuls II | Memel | Prökuls |
Weßat-Herrmann (47) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Wewerischken (47) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Wilkieten (386) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Wirkutten (77) | Land Memel | Barschken | |
Wittauten (191) | Plicken | Memel | Wittauten |
Wittinnen (57) | Deutsch Krottingen | Memel | Wittauten |
Wowerischken (93) 1901/02: Eingliederung von Purwe in Protnischken und Wowerischken |
Prökuls I | Prökuls | |
Woydußen (102) | Plicken | Memel | Wittauten |
Zarten (108) | Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Ziauken (114) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Althof (165) | Land Memel | Memel | Barschken |
Aussehnen (48) | Wannaggen | Memel | Wannaggen |
Bachmann (204) | Land Memel | Memel | Barschken |
Baugskorallen (103) | Plicken | Memel | Groß Jagschen |
Budsargen (202) 19.5.1910: Eingliederung des Gutsbezirkes Budsargen in die Stadt Memel |
Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Charlottenhof (55) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Deutsch Krottingen (118) 05.10.1907: Umwandlung des Gutsbezirkes Deutsch Krottingen in die Gemeinde Deutsch Krottingen |
Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Dumpen (87) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Ekitten (113) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Friedrichsgnade (42) | Plicken | Memel | Truschellen |
Götzhöfen (107) | Land Memel | Memel | Szarde |
Groß Tauerlauken (52) | Land Memel | Memel | Kollaten |
Grudscheiken (25) | Kairinn | Memel | Buddelkehmen |
Grünheide (54) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Gwilden (17) | Land Memel | Memel | Truschellen |
Jacken (78) | Land Memel | Memel | Klausmühlen |
Kischken-Görge (34) | Dawillen | Dawillen | |
Klein Tauerlauken (96) | Land Memel | Memel | Barschken |
Klemmenhof (161) | Land Memel | Memel | Barschken |
Klooschen, Forstgutsbezirk (79) 12.02.1906: Neubildung des Gutsbezirkes Süderspitze aus Teilen des Forstgutsbezirkes Klooschen |
Prökuls I | Memel | Prökuls |
Korallischken (158) | Plicken | Memel | Truschellen |
Krottingen, Adlig (179) 1903/07: Eingliederung des Gutsbezirkes Gaussen in den Gutsbezirk Adlig Krottingen |
Deutsch Krottingen | Memel | Krottingen |
Kurisches Haff, Ant. Kreis Memel () |
Memel | ||
Meddicken (54) | Plicken | Memel | Wittauten |
Mißeiken (129) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Mitzken (57) | Kairinn | Buddelkehmen | |
Norkaiten, Oberförsterei-Ant. (143) |
Saugen, Kreis Heydekrug |
Sakuten | |
Pangirren (32) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Peskojen (35) | Deutsch Krottingen | Memel | Kollaten |
Prökuls (249) | Prökuls I | Memel | Prökuls |
Rumpfschken (74) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Schaulen (87) | Land Memel | Memel | Barschken |
Schernen, Forstgutsbezirk (8) |
Dawillen | Dawillen | |
Schwarzort (51) 12.02.1906: Neubildung des Gutsbezirkes Schwarzort aus Teilen des Forstgutsbezirkes Klooschen |
Schwarzort | Schwarzort | |
Stragna (66) | Prökuls I | Prökuls | |
Süderspitze (134) | Land Memel | Bommelsvitte | |
Zenkuhnen (70) | Land Memel | Memel | Buddelkehmen |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Ostpreußen/Regierungsbezirk Königsberg/Landkreis Memel (besucht am 26. Juli 2014)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft I. Ostpreußen, Berlin 1907, S. 152-163.
Kreisseite Memel – Stand 01.12.1871
Kreisseite Memel – Stand 01.12.1885
Ostpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905