Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress entstand mit dem 1. September 1818 der Kreis Goldap im Regierungsbezirk Gumbinnen der preußischen Provinz Preußen. Das Landratsamt war in Goldap.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Zum 30. September 1929 fand im Kreis Goldap entsprechend der Entwicklung im übrigen Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle bisher selbstständigen Gutsbezirke bis auf zwei aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und ist heute Teil Polens (Woiwodschaft Ermland-Masuren) bzw. Rußlands (Oblast Kaliningrad).
Der Kreis Goldap war ein preußisch-deutscher Landkreis in Ostpreußen und bestand in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 die Stadt Goldap sowie 156 weitere Gemeinden und zwei Gutsbezirke (Forsten).
Quelle:
Der Kreis Goldap gliederte sich im Jahr 1905 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus einer Stadtgemeinde (Goldap), 175 Landgemeinden und 34 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Goldap (8.409) | Goldap Alte Kirche und Neue Kirche |
Goldap | Goldap |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Abscherningken (62) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Altenbude (311) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Amberg (63) | Goldap Neue Kirche | Goldap, Landbz. | |
Auxinnen (84) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Auxkallen (71) | Dubeningken | Dubeningken | |
Ballupönen (124) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Barkehmen (260) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Billehnen (101) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Blindgallen (268) | Dubeningken | Dubeningken | |
Blindischken (83) | Dubeningken | Dubeningken | |
Bobschwingken (490) | Grabowen | Grabowen | |
Budszedehlen (79) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Budweitschen, Ksp. Dubeningken (311) 1903/07: Eingliederung des Gutsbezirkes Markawen in die Gemeinde Budweitschen, Kirchspiel Dubeningken |
Dubeningken | Dubeningken | |
Budweitschen, Ksp. Szittkehmen (58) |
Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Buttkuhnen (840) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Czarnen (156) | Dubeningken | Dubeningken | |
Czerwonnen, Ksp. Goldap (37) |
Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Czerwonnen, Ksp. Tollmingkehmen (31) |
Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Dagutschen (105) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Dakehnen (74) | Gawaiten | Gawaiten | |
Deeden (103) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Didszullen (324) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Dobawen (186) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Dubeningken (404) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Dzingellen (271) | Gurnen | Goldap | Gurnen |
Egglenischken (185) | Gawaiten | Gawaiten | |
Elluschönen (82) | Tollmingkehmen | Goldap | Tollmingkehmen |
Eszergallen, Ksp. Dubeningken (162) |
Dubeningken | Dubeningken | |
Eszergallen, Ksp. Gawaiten (229) |
Gawaiten | Gawaiten | |
Flösten (171) | Grabowen | Grabowen | |
Freiberg (56) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Friedrichowen (76) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Friedrichswalde (142) | Grabowen | Grabowen | |
Gawaiten (408) | Gawaiten | Gawaiten | |
Gelleszuhnen (73) | Gawaiten | Gawaiten | |
Gerehlischken (71) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Glasau (111) | Grabowen | Grabowen | |
Glowken (403) | Grabowen | Grabowen | |
Gollubien (342) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Grabowen (484) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Grilskehmen (40) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Grischkehmen (133) | Gawaiten | Gawaiten | |
Groblischken (132) | Gawaiten | Gawaiten | |
Groß Bludszen (178) | Dubeningken | Dubeningken | |
Groß Dumbeln (130) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Groß Duneyken (350) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Groß Gudellen (160) | Gawaiten | Gawaiten | |
Groß Jesziorken (306) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Groß Jodupp (96) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Groß Kallweitschen (316) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Groß Kummetschen (352) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap | Goldap, Landbz. |
Groß Rominten (1.138) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Groß Rosinsko (205) | Grabowen | Grabowen | |
Groß Trakischken (150) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Groß Wronken (167) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Gulbenischken (88) | Gawaiten | Gawaiten | |
Hegelingen (233) 17.4.1906: Namensänderung von Pogorzellen in Hegelingen |
Gurnen | Goldap | Gurnen |
Iszlaudszen (461) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Jeblonsken (327) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Jessatschen (104) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Jörkischken (321) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Johannisberg (219) um 1900: Eingliederung der Gemeinde Marienthal sowie der Gutsbezirke Groß Rosinsko und Klein Wronken in die Gemeinde Johannisberg |
Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Juckneitschen (295) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Jurgaitschen (54) | Gawaiten | Gawaiten | |
Kallnischken (198) | Grabowen | Grabowen | |
Kamionken (208) | Grabowen | Grabowen | |
Kaszeleken (86) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Kaszemeken (224) | Gawaiten | Gawaiten | |
Keppurdeggen (81) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Kiaunen (151) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Kiauten, Eisenhütte (245) |
Groß Rominten | Goldap | Groß Rominten |
Klein Dumbeln (45) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Klein Gudellen (135) | Wilhelmsberg, Kreis Darkehmen |
Gawaiten | |
Klein Jodupp (47) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Klein Kummetschen (270) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap | Goldap, Landbz. |
Klein Rosinsko (84) | Grabowen | Grabowen | |
Kögskehmen (94) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Kollnischken (387) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Kosaken (155) | Gurnen | Gurnen | |
Kosmeden (274) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Kotziolken (108) 2.2.1910: Namensänderung von Kotziolken zu Langensee |
Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Kraginnen (112) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Kubillen (151) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Kuiken, Ksp. Goldap (123) |
Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Kuiken, Ksp. Szittkehmen (146) |
Szittkehmen | Szittkehmen | |
Kurnehnen (216) | Gawaiten | Gawaiten | |
Langkischken (315) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Lengkupchen (169) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Liegetrocken (199) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Linkischken (49) | Gawaiten | Gawaiten | |
Linnawen (202) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Loyen (287) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Loyken (79) | Gawaiten | Gawaiten | |
Makunischken (154) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Maleyken (77) | Gawaiten | Gawaiten | |
Marczinowen (205) | Grabowen | Grabowen | |
Marlinowen (273) | Dubeningken | Dubeningken | |
Martischken (87) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Matznorkehnen (141) | Dubeningken | Dubeningken | |
Matzuttkehmen (238) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Meldienen (271) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Meschkrupchen (204) | Dubeningken | Dubeningken | |
Meszehnen (72) | Wilhelmsberg, Kreis Darkehmen |
Gawaiten | |
Mittel Jodupp (169) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Mlinicken (148) | Gurnen | Gurnen | |
Morathen (202) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Motzkuhnen (56) | Kassuben, Kreis Stallupönen |
Tollmingkehmen | |
Murgischken (119) | Gawaiten | Goldap | Gawaiten |
Naujehnen (80) | Grabowen | Grabowen | |
Ossöwen (52) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Oszeningken (112) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Pabbeln (76) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Pablindszen (96) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Padingkehmen (253) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Pallädszen (99) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Pellkawen (200) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Pelludszen (84) | Gawaiten | Gawaiten | |
Pickeln (134) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Pietraschen (185) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Plautzkehmen (339) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Plawischken (209) | Gawaiten | Gawaiten | |
Pöwgallen (189) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Präroszlehnen (164) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Präslauken (96) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Pröken (32) | Gurnen | Gurnen | |
Raudohnen (89) | Tollmingkehmen | Goldap | Tollmingkehmen |
Rehdicken (65) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Regellen (389) | Gurnen | Gurnen | |
Reutersdorf (77) | Grabowen | Grabowen | |
Ribbenischken (211) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Rogainen (89) | Dubeningken | Dubeningken | |
Roponatschen (93) | Groß Rominten | Goldap | Groß Rominten |
Rothebude (57) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Rudzien (181) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Samonienen (85) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Satticken (198) | Gurnen | Gurnen | |
Sausleszowen (184) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Schackeln (180) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Schaltinnen (120) | Gawaiten | Goldap | Gawaiten |
Schillinnen (45) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap | Goldap, Landbz. |
Schlaugen (294) | Gawaiten | Gawaiten | |
Schuiken (219) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Serguhnen (89) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Serteggen (53) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Skaisgirren (172) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Skarupnen (87) | Gawaiten | Gawaiten | |
Skötschen (270) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Sokollen (39) | Grabowen | Grabowen | |
Staatshausen (235) | Dubeningken | Dubeningken | |
Stonupönen (86) | Gawaiten | Gawaiten | |
Stukatschen (121) | Gawaiten | Gawaiten | |
Stumbern (88) | Gawaiten | Gawaiten | |
Summowen (99) | Dubeningken | Dubeningken | |
Sutzken (178) | Goldap (Neue Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Szabojeden (263) | Dubeningken | Dubeningken | |
Szardeningken (133) | Gawaiten | Gawaiten | |
Szeeben (140) | Gawaiten | Gawaiten | |
Szeldkehmen (215) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Szielasken (496) | Gurnen | Goldap | Gurnen |
Szittkehmen (988) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Tartarren (81) | Gurnen | Gurnen | |
Tegeln (272) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Thewelkehmen (125) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Theweln (79) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Tollmingkehmen (88) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Upidamischken (77) | Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Uszupönen (42) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Wannaginnen (93) | Gawaiten | Gawaiten | |
Warkallen (147) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Warnen (242) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Werxnen (74) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Wiersbianken (48) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Wilkatschen (208) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Wyszupönen (157) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Zodszen (76) | Gawaiten | Gawaiten |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Adlersfelde (50) | Szittkehmen | Szittkehmen | |
Babken (138) | Gurnen | Gurnen | |
Ballupönen (250) | Tollmingkehmen | Goldap | Tollmingkehmen |
Blandau (74) | Grabowen | Goldap | Grabowen |
Bredauen, Dom.-Amt () 1900/02: Zusammenschluß der Gutsbezirke Loyer See und Wystiter See zum Gutsbezirk Domänen-Amt Bredauen |
|||
Dorschen (180) | Gurnen | Gurnen | |
Eckertsberg (52) | Groß Rominten | Groß Rominten | |
Eichenort (40) | Grabowen | Grabowen | |
Gehlweiden (155) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Goldap, Oberförsterei (57) |
Goldap (Alte Kirche) |
Goldap, Landbz. | |
Gurnen (223) | Gurnen | Goldap | Gurnen |
Herzogsthal (47) | Grabowen | Grabowen | |
Heydtwalde, Oberförst.-Ant. (17) |
Grabowen | Grabowen | |
Jodupönen (68) | Szittkehmen | Goldap | Szittkehmen |
Kiauten, Domäne (180) |
Groß Rominten | Groß Rominten | |
Klein Bludszen (51) | Dubeningken | Dubeningken | |
Kosaken (26) | Gurnen | Gurnen | |
Kowalken (197) | Grabowen | Grabowen | |
Kublischken (77) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Nassawen, Oberförst.-Ant. (14) |
Szittkehmen | Szittkehmen | |
Ostrowen (35) | Gurnen | Dubeningken | |
Pabbeln, Domäne (131) |
Gawaiten | Gawaiten | |
Rakowken (105) | Goldap (Alte Kirche) |
Goldap | Goldap, Landbz. |
Rogainen (284) 14.9.1908: Neubildung des Gutsbezirkes Adlig Catharinenhof aus Teilen des Gutsbezirkes Rogainen |
Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Rominten, Forstgutsbezirk (360) |
Dubeningken | Goldap | Dubeningken |
Rothebude, Oberförsterei (31) |
Grabowen | Grabowen | |
Samonienen (128) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Schackeln (79) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Sperlinger Wiesen () | Goldap, Landbz. | ||
Tollmingkehmen (188) | Tollmingkehmen | Goldap | Tollmingkehmen |
Waldaukabel (106) | Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Warnen, Oberförsterei (121) |
Tollmingkehmen | Tollmingkehmen | |
Wilkassen (134) | Gurnen | Gurnen | |
Wittichsfelde (183) | Gurnen | Gurnen |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Ostpreußen/Regierungsbezirk Gumbinnen/Landkreis Goldap (besucht am 30. August 2014)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft I. Ostpreußen, Berlin 1907, S. 56-65.
Kreisseite Goldap – Stand 01.12.1871
Kreisseite Goldap – Stand 01.12.1885
Kreisseite Goldap – Stand 01.09.1931
Ostpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905