Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress entstand mit dem 1. April 1818 der Kreis Elbing im Regierungsbezirk Danzig in der preußischen Provinz Westpreußen. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Städte Elbing und Tolkemit. Das Landratsamt war in Elbing.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich. Mit dem 1. Januar 1874 schied die Stadtgemeinde Elbing aus dem Verband des Kreises Elbing aus und bildete seitdem einen eigenen Stadtkreis. Der Kreis Elbing wurde jetzt als Landkreis bezeichnet.
Im Oktober 1944 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt. Es wurde danach Teil der Sowjetunion, die es an die Litauische Sozialistische Sowjetrepublik anschloss. Seit der Auflösung der Sowjetunion gehört das ehemalige Kreisgebiet zu Litauen.
Der preußische Landkreis Elbing bestand zwischen 1818 und 1945. Nach der 1874 erfolgten Auskreisung der Stadt Elbing war die Stadt Tolkemit am Frischen Haff mit rund 3500 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises.
Quellen:
Der Landkreis Elbing gliederte sich im Jahr 1905 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus einer Stadtgemeinde (Tolkemit), 77 Landgemeinden und 34 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 ist in Klammern angefügt.
Der Stadtkreis Elbing entstand am 1. Januar 1874.
Stadtkreis Elbing
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Elbing (55.627) | Elbing | Elbing | Elbing |
Landkreis Elbing
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Tolkemit (3.386) | Lenzen | Tolkemit | Tolkemit |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Alt Terranova (271) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam) |
Elbing (St. Nikolai) |
Terranova |
Aschbuden (301) | Neuheide | Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Bartkamm (167) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Baumgart (552) | Trunz | Neukirchhöhe | Trunz |
Behrendshagen (399) | Trunz | Elbing (St. Nikolai) |
Drewshof |
Birkau (91) | Trunz | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe |
Böhmischgut (152) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Bollwerk (368) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam) |
Elbing (St. Nikolai) |
Terranova |
Damerau (407) | Elbing (heiliger Leichnam, St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Drewshof |
Dörbeck (678) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Dünhöfen (176) | Trunz | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe |
Einlage (333) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Einlage |
Ellerwald I. Trift (231) | Zeyer Neuheide Elbing (heiliger Leichnam, St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Ellerwald II. Trift (226) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam, St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Ellerwald III. Trift (387) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam, heilige drei Könige) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Ellerwald IV. Trift (280) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam, St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Ellerwald V. Trift (272) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Fischerskampe (379) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Terranova |
Fürstenau (598) | Fürstenau | Tiegenhof Kreis Marienburg |
Fürstenau |
Grenzdorf A (246) | Tiegenort Kreis Marienburg |
Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Grenzdorf |
Grenzdorf B (456) | Tiegenort Kreis Marienburg |
Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Grenzdorf |
Groß Mausdorf (393) | Groß Mausdorf | Tannsee Kreis Marienburg |
Groß Mausdorf |
Groß Steinort (586) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Groß Stoboy (532) | Pomehrendorf | Elbing (St. Nikolai) |
Pomehrendorf |
Groß Wickerau (233) | Neuheide | Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Grunau (=Grunau Höhe) (592) |
Elbing (heilige drei Könige) |
Elbing (St. Nikolai) |
Spittelhof |
Haselau (202) | Trunz | Elbing (St. Nikolai) |
Neukirchhöhe |
Hoppenau (123) | Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Neuhof |
Hütte (248) | Trunz | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe |
Jungfer (1.003) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Kämmersdorf (190) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Keitlau (127) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Kerbshorst (198) | Neuheide | Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Klakendorf (67) | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe | |
Klein Mausdorf (275) | Fürstenau Groß Mausdorf |
Marienau Kreis Marienburg |
Fürstenau |
Klein Mausdorferweide (79) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Klein Wickerau (163) | Neuheide Elbing (heiliger Leichnam, St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Königshagen (146) | Trunz | Elbing (St. Nikolai) |
Trunz |
Konradswalde (267) | Tolkemit | Neukirchhöhe | |
Kraffohlsdorf (443) | Zeyer Elbing (heiliger Leichnam) |
Elbing (St. Nikolai) |
Ellerwald |
Krebsfelde (471) | Fürstenau Groß Mausdorf |
Marienau Kreis Marienburg |
Fürstenau |
Lärchwalde (312) | Pangritz-Kolonie | Pangritz-Kolonie | Pangritz-Kolonie |
Lakendorf (652) | Fürstenau Jungfer |
Marienau Kreis Marienburg |
Fürstenau |
Lenzen (1.119) | Lenzen | Tolkemit | Dörbeck |
Lupushorst (367) | Groß Mausdorf | Tannsee Kreis Marienburg |
Groß Mausdorf |
Maibaum (641) | Trunz | Neukirchhöhe | Trunz |
Meislatein (154) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Möskenberg (131) | Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Neuhof |
Moosbruch (146) | Neuheide | Elbing (St. Nikolai) |
Neuhof |
Neudorf (78) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Neuendorfhöhe (186) 1903/08: Namensänderung von Neuendorf auf der Höhe in Neuendorfhöhe |
Preuschmark | Elbing (St. Nikolai |
Preuschmark |
Neuendorf-Kämmereidorf (80) | Tolkemit | Neukirchhöhe | |
Neuhof (194) | Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Neuhof |
Neukirchhöhe (643) 1903/08: Namensänderung von Neukirch auf der Höhe in Neukirchhöhe |
Trunz | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe |
Neulanghorst (127) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Neustädterwald (492) | Fürstenau Jungfer |
Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Nogathau (184) | Neuheide | Elbing (St. Nikolai) |
Neuhof |
Oberkerbswalde (338) | Neuheide Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Plohnen (223) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Pomehrendorf (411) | Pomehrendorf | Elbing (St. Nikolai) |
Pomehrendorf |
Preuschmark (277) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Rosenort (229) | Fürstenau | Tiegenhof Kreis Marienburg |
Fürstenau |
Rückenau (227) | Trunz | Neukirchhöhe | Neukirchhöhe |
Schlammsack (77) | Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Neuhof |
Schwarzdamm (98) | Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Neuhof |
Serpin (180) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Streckfuß (375) | Elbing (heilige drei Könige) |
Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Stuba (319) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Zeyer |
Succase (510) | Lenzen | Tolkemit | Dörbeck |
Trunz (824) | Trunz | Neukirchhöhe | Trunz |
Unterkerbswalde (345) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Oberkerbswalde |
Walldorf (189) | Jungfer | Tiegenhagen Kreis Marienburg |
Jungfer |
Wöklitz (327) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Wolfsdorfhöhe (329) 1903/08: Namensänderung von Wolfsdorf auf der Höhe in Wolfsdorfhöhe |
Pomehrendorf | Elbing (St. Nikolai) |
Pomehrendorf |
Zeyer (649) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Zeyer |
Zeyerniederkampen (442) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Zeyer |
Zeyervorderkampen (436) | Zeyer Jungfer |
Elbing (St. Nikolai) |
Zeyer |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Dambitzen (137) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Dambitzen |
Drewshof (138) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Eichwalde (19) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Spittelhof |
Elbinger Territorium (7.354) 1901/02: Eingliederung der Gemeinde Schönmoor und der Gutsbezirke Chausseezollhaus Nr. 3, Klein Röbern, Klein Teichhof, Sankt Georgendamm, Stolzenmorgen, Strauchmühle, Thumberg, Wansau und Wittenfelde in den Gutsbezirk Elbinger Territorium |
Neuheide | Fischau Kreis Marienburg |
Pangritz-Kolonie |
Freiwalde (42) | Elbing (heiliger Leichnam) |
Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Groß Bieland (12) | Elbing (heiliger Leichnam) |
Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Groß Röbern (74) | Elbing (heiliger Leichnam) |
Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Groß Wesseln (62) | Elbing (St. Annen) |
Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Hansdorf (105) | Preuschmark | Elbing (St. Nikolai) |
Preuschmark |
Herrenpfeil (35) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Terranova |
Horsterbusch (3) | Groß Mausdorf | Tannsee Kreis Marienburg |
Groß Mausdorf |
Kadinen (355) | Lenzen | Tolkemit | Kadinen |
Kickelhof (51) | Lenzen | Tolkemit | Kadinen |
Klein Bieland (42) | Elbing (heiliger Leichnam) |
Elbing (St. Nikolai |
Drewshof |
Klein Stoboy (77) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Pomehrendorf |
Koggenhöfen (38) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Louisenthal (25) | Lenzen | Tolkemit | Neukirchhöhe |
Neu Eichfelde (38) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Neu Terranova (234) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Terranova |
Nogathaffkampen (38) | Zeyer | Elbing (St. Nikolai) |
Zeyer |
Panklau (33) | Lenzen | Tolkemit | Dörbeck |
Pfarrwald (5) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Drewshof |
Rakau (11) | Trunz | Pangritz-Kolonie | Trunz |
Reimannsfelde (103) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Roland (53) | Elbing (St. Annen) |
Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Schönwalde (175) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Spittelhof (198) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Spittelhof |
Stagnitten (98) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Pomehrendorf |
Stellinen (25) | Trunz | Neukirchhöhe | Stellinen |
Stolzenhof (30) | Elbing (heiliger Leichnam) |
Pangritz-Kolonie | Drewshof |
Vogelsang (39) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Drewshof |
Weingarten (131) | Elbing (St. Annen) |
Elbing (St. Nikolai) |
Spittelhof |
Wiek (12) | Lenzen | Tolkemit | Neukirchhöhe |
Wogenab (74) | Lenzen | Pangritz-Kolonie | Dörbeck |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Westpreußen/Regierungsbezirk Danzig/Landkreis Elbing (besucht am 17. Februar 2015)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft II. Westpreußen, Berlin 1908, S. 38-45. Digitalisat in Pommorska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek Pommern; besucht am 08. Juli 2017)
Kreisseite Elbing – Stand 01.12.1871
Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Elbing – Stand 01.12.1885
Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Elbing – Stand 01.09.1931
Westpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905