Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Didlacken
- Groß Plattenischken
- Groß Skripstienen
- Ischdagehlen
- Jänischken
- Karlswalde
- Klein Uszballen
- Kohlischken
- Leitnershof
- Lenkutschen
- Pabbeln
- Peterkehmen
- Scheppetschen
- Schwirbeln
Gutsbezirk
- Brödlauken
- Brödlauken,
Oberförsterei - Didlacken,
Althof - Didlacken,
Neuhof - Freudenberg
- Harpenthal
- Klein Skripslienen
- Kranichbruch,
Oberförsterei - Kreywutschen
- Laugallen
- Pabbeln
- Santilten
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Didlacken
- Groß Skripstienen
- Ischdaggen
- Jänischken
- Karlswalde
- Kohlischken
- Leitnershof
- Lenkutschen
- Pabbeln
- Peterkehmen
- Plattenischken
- Schepopetschen
- Schwirbeln
- Uszballen
Gutsbezirk
- Brödlauken
- Brödlauke,
Oberförsterei - Didlacken, Althof
- Didlacken, Neuhof
- Freudenberg
- Harpenthal
- Kranichbruch,
Oberförsterei - Kreywutschen
- Laugallen
- Pabbeln
- Santilten
- Siegmundhof
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Amtwalde
- Didlacken
- Fehlbrücken
- Ischdagehlen
- Jänischken
- Karlswalde
- Lenkutschen
- Peterkehmen
- Rehfeld
- Scheppetschen
- Schwirbeln
- Uszballen
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche