Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ambroskehmen
- Antanischken
- Bartkehmen
- Bilderweitschen
- Budweitschen,
Domäne - Grablauken
- Groß Degesen
- Gudweitschen
- Jocknen
- Kosakweitschen
- Lauken
- Mecken
- Nausseden
- Osznaggern
- Plimballen
- Radszen
- Russen
- Schmilgen
- Schwiegupönen
- Sodargen
- Stobern
- Szapten
- Szuggern
- Tarpupönen
- Wabbeln
Gutsbezirk
- Degesen
- Sodargen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Antanischken
- Bartzkehmen
- Bilderweitschen
- Grablauken
- Groß Degesen
- Gudweitschen
- Jocknen
- Kosakweitschen
- Lauken
- Mecken
- Nausseden
- Osznaggern
- Plimballen
- Radszen
- Russen
- Schmilgen
- Schwiegupönen
- Stobern
- Szapten
- Szuggern
- Wabbeln
Gutsbezirk
- Budweitschen,
Domäne - Degesen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Antanischken
- Bartzkehmen
- Bilderweitschen
- Groß Degesen
- Gudweitschen
- Jocknen
- Kosakweitschen
- Lauken
- Mecken
- Nausseden
- Osznaggern
- Plimballen
- Radszen
- Russen
- Schmilgen
- Schwiegupönen
- Stobern
- Szapten
- Szuggern
- Wabbeln
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche