Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Deutsch Battau
- Kirtigehnen
- Kobjeiten,
bei Sankt Lorenz - Kraam
- Lixeiden
- Loppöhnen
- Neu Kuhren
- Nortycken
- Plautwehnen
- Pokalstein
- Posselau
- Preußisch Battau
- Rauschen
- Sassau
- Schlakalken
- Tenkieten
- Tykrehnen
Gutsbezirk
- Alexwangen
- Georgenswalde
- Kohnkenhof
- Lopsienen
- Mossycken
- Obrotten
- Plinken
- Pokirben
- Sankt Lorenz
- Sankt Lorenz,
Pfarrhof - Schönwalde
- Stapornen
- Syndau
- Tolklauken
- Wangenkrug
- Warnicken,
Oberförsterei
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Kirtigehnen
- Kraam
- Lixeiden
- Loppöhnen
- Neukuhren
- Nortycken
- Posselau
- Preußisch Battau
- Rauschen
- Sankt Lorenz
- Schlakalken
- Tenkieten
- Tykrehnen
Gutsbezirk
- Alexwangen
- Battau
- Georgenswalde
- Lopsienen
- Mossycken
- Obrotten
- Plinken
- Schönwalde
- Stapornen
- Syndau
- Tannenwalde
- Tolklauken
- Wangenkrug
- Warnicken,
Forstgutsbezirk
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Battau
- Kraam
- Loppöhnen
- Neukuhren
- Posselau
- Sankt Lorenz
- Schlakalken
- Syndau
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche