Geschichte der Gemeinde Birkenfelde i. Posen (Hanulin)

Christusfigur vor Gut Birkenfelde im Jahr 1987
 

Das Gut Birkenfelde

Das Gut ist 1902 im Güteradressbuch Posen erwähnt als Besitz des Wilhelm Böhm (Administrator Ludwig) mit 248,84 ha, dazu das Vorwerk Joachimsthal mit 201,12 ha, vorwiegend Ackerbau.
Das Gut wird heute nicht mehr betrieben, die Gebäude sind in schlechtem Zustand, teils fehlen teils verfallen sie.

 

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987 Stallanlage

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987 Vorwerk Joachimstal

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987
Stallanlage

Das Gut Birkenfelde im Jahr 1987
Vorwerk Joachimstal

Birkenfelde Gutsbereich 2012 in google maps

Birkenfelde  Gutsbereich 2015 in google earth

Birkenfelde – Gutsbereich 2012
in google maps

Birkenfelde – Gutsbereich 2015
in google earth

Quellen:
Fotos: Rolf Schiller

  nach oben
 

Gemeinde Birkenfelde i. Posen (Hanulin)

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.