Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
|
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- Hohenstein
Landgemeinde
- Dröbnitz
- Königsgut
- Kuchenguth
- Lautens
- Lichteinen, Königlich
- Luttken
- Mispelsee
- Mörken
- Nadrau
- Paulsguth
- Sauden
- Schwenteinen
- Schwirgstein
- Tolleinen
- Wascheinen
- Wilken
Gutsbezirke
- Luttkenwalde
- Nadrau
- Wenigsee
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- Hohenstein
Landgemeinde
- Dröbnitz
- Grieslienen
- Grünau
- Königsgut
- Kucharzewo
- Kunchengut
- Lautens
- Lichteinen, Königlich
- Luttken
- Mispelsee
- Mörken
- Nabrau
- Paulsgut
- Sauden
- Schwenteinen
- Schwirgstein
- Tolleinen
- Wascheinen
- Wilken
Gutsbezirke
- Luttkenwalde
- Nadrau
- Wenigsee
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- Hohenstein
Landgemeinde
- Dröbnitz
- Grieslienen
- Königsgut
- Kucharzewo
- Kunchengut
- Lautens
- Lichteinen bei Hohenstein
- Luttken
- Mörken
- Nabrau
- Paulsgut
- Sauden
- Schwenteinen
- Schwirgstein
- Tolleinen
- Waschetta
- Wilken
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche