Soldiner Kreisblatt

Geburts-, Heirats- und Sterbemeldungen aus dem „Soldiner Kreisblatt‟

für die Jahre 1844, 1845, 1849-1852, 1855-1864

(Die Erfassung wird fortgesetzt)

Soldiner Kreisblatt 1856 Nr. 2

Das „Soldiner Kreisblatt‟ wurde von 1837 bis 1846 in Schwedt gedruckt. Die Fortsetzung war das „Amtliche Kreisblatt für den Soldiner Kreisblatt‟, gedruckt von 1849 bis 1869 in Neudamm. Dieses wurde wiederum fortgeführt durch das „Amtliche Soldiner Kreisblatt‟.

Die älteren Ausgaben (1844, 1845, 1855, 1856) bestehen jeweils nur aus 2 Blättern bzw. 4 Seiten und beinhalten Bekanntmachungen des Landrats, Mitteilungen aus der Stadtverordnetenversammlung und Anzeigen. Auf der letzten Seite finden sich auch Kirchennachrichten (Geburten, Heiraten, Sterbefälle) sowie eine Tabelle über Getreidepreise.

Ab 1863 sind auch Kirchennachrichten von Berlinchen und Bernstein enthalten.

Berlin, im Oktober 2018. Stefan Rückling

 

Das „Soldiner Kreisblatt‟ (mit wechselnden Titeln) ist heute noch in folgenden Archiven und Bibliotheken vorhanden:

  • Staatsbibliothek zu Berlin (Abteilung Westhafen), Ztg 228 MR: Jahrgänge 1844, 1845.
  • Staatsbibliothek zu Berlin (Abteilung Westhafen), Ztg 228a MR: Jahrgänge 1849-1852, 1857-1864.
  • Jagiellonischen Bibliothek in Krakau, BPC 1751 III LIND (alte Signatur: Ztg 228/a): 1855, 1856.
  • Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Rep. 8 Stadt Soldin Nr. 1097, 1098 (Acta der Stadtverordneten=Versammlung zu Soldin, enthaltend die deren Verhandlungen (…) betreffenden Schriftstücke, 1855-1856), darin eingelegt:
    Jahrgang 1855: Nr. 4, 10, 14, 18, 22, 30, 36, 48, 56, 62, 70, 78, 82, 88, 100.
    Jahrgang 1856: Nr. 2, 6, 10, 14, 18, 22, 28, 32, 36, 44, 54, 58, 62, 66, 70, 74, 80, 84, 92, 96, 100.
  • Archiwum Muzeum Regionalnego w Barlinku:
    Jahrgang 1906: Nr. 1-151a.

 

Quellen:

  • Gittig, Heinz: Brandenburgische Zeitungen und Wochenblätter : Katalog der Bestände vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Archiven, Bibliotheken und Museen des Landes Brandenburg und in der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz / bearb. und hrsg. von Heinz Gittig. – Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, 1993.
  • Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin.
  • Online-Katalog der Jagiellonischen Bibliothek in Krakau.
  • Katalog des Archiwum Muzeum Regionalnego w Barlinku.
  • Mitteilung von Reinhard Pätzel, Geldern.

 

nach oben

 

Zurück zu Historische Lokalzeitungen der Neumark
Zurück zur Forschungsstelle Neumark (Ostbrandenburg)

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.