Katholische Kirchengemeinde Mühlhausen i. Ostpreußen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

  • Mühlhausen

Landgemeinde

  • Blumenau, Adlig
  • Borchertsdorf
  • Breunken
  • Ebersbach
  • Fürstenau
  • Giebitten
  • Herrndorf
  • Jonikam
  • Judendorf
  • Lauck
  • Lohberg
  • Monbrunsdorf
  • Neumark
  • Neu Münsterberg
  • Schlobitten
  • Schönberg
  • Schönfließ
  • Seepothen
  • Sumpf

Gutsbezirk

  • Blumenau, Adlig
  • Davids
  • Falkhorst
  • Födersdorf
    Obfst.-Ant.
  • Greulsberg
  • Guhren
  • Guhrenwalde
  • Karwinden
  • Lauck
  • Neu Münsterberg
  • Nikolaiken
  • Schlobitten
  • Schönfeld
  • Spanden
  • Sumpf

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

  • Mühlhausen

Landgemeinde

  • Blumenau, Adlig
  • Borchertsdorf
  • Deutschendorf
  • Ebersbach
  • Fürstenau
  • Herrndorf
  • Jonikam
  • Judendorf
  • Lauck
  • Lohberg
  • Monbrunsdorf
  • Neumark
  • Neu Münsterberg
  • Schönberg
  • Schönfließ
  • Seepothen
  • Sumpf

Gutsbezirk

  • Blumenau, Adlig
  • Davids
  • Falkhorst
  • Födersdorf, Obfst.-Ant.
  • Greulsberg
  • Guhren
  • Guhrenwalde
  • Karwinden
  • Lauck
  • Neu Münsterberg
  • Schlobitten
  • Spanden

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

  • Mühlhausen

Landgemeinde

  • Blumenau
  • Borchertsdorf
  • Breunken
  • Deutschendorf
  • Ebersbach
  • Falkhorst
  • Fürstenau
  • Herrndorf
  • Jonikam
  • Judendorf
  • Karwinden
  • Lauck
  • Lohberg
  • Monbrunsdorf
  • Neumark
  • Neu Münsterberg
  • Schlobitten
  • Schönberg
  • Schönfließ
  • Seepothen
  • Sumpf

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – katholische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.