Das Standesamt Paulswalde bestand von 1874 bis 1938.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Gemeinde
- Jackunowen
- Paulswalde mit
Paulshoff - Stullichen
- Wilkowen
Gut
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinden
- Paulswalde
- Stullichen
- Wilkowen
Gutsbezirk
- Jakunowen
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Paulswalde
- Stullichen
- Wilkowen
Gutsbezirk
- Jakunowen
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Paulswalde
- Stullichen
- Wilkowen
Gutsbezirk
- –
Standesamtsregister im Standesamt I Berlin |
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Standesamt I in Berlin
13357 Berlin
GERMANY
Schönstedtstr. 5
Tel: (+49) 30 90 269-5000
eMail:
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
Geburtsregister | 01.10.1874 – 30.06.1938 | |
Heiratsregister | 01.10.1874 – 30.06.1938 | |
Sterberegister | 01.10.1874 – 30.06.1938 |
Standesamtsregisterverfilmungen in der Family History Library |
Family History Library
84150 Salt Lake City, UT
UNITED STATES
35 N West Temple St.
Tel: (+1) 801-240-6996
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
DGS 7945900 | Taufen | 1874 – 1938 |
DGS 7945901 | Taufen, Heiraten, Tote | 1874 – 1935 |
DGS 7945902 | Taufen, Heiraten, Tote | 1889 – 1936 |
DGS 7945903 | Taufen, Heiraten, Tote | 1878 – 1938 |
Weitere Quellen für Paulswalde |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Kreis Angerburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen