Katholische Kirchengemeinde Wuttrienen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Landgemeinde

  • Alt Kaletka
  • Baldenofen
  • Braynicken
  • Burdungen
  • Dembowitz
  • Dziersken
  • Friedrichstädt
  • Gimmendorf
  • Groß Nattatsch
  • Ittowen
  • Ittowken
  • Jedwabno
  • Klein Nattatsch
  • Kurken
  • Lansk
  • Layß
  • Malschöwen
  • Narthen
  • Neu Bartelsdorf
  • Neu Borowen
  • Neuhof
  • Neu Kaletka
  • Orzechowo
  • Przykopp
  • Rekownitzka
  • Schuttschn
  • Schuttschenofen
  • Schwarzenofen
  • Sombien
  • Warchallen
  • Wuttrienen

Gutsbezirk

  • Balden
  • Hartigswalde,
    Obförsterei
  • Korpelle,
    Oberfrst.-Anth.
  • Lanskerofen,
    Oberförsterei
  • Lipnicken
  • Omulef
  • Ramuck (=Neu Ramuck),
    Oberförsterei

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Landgemeinde

  • Alt Kaletka
  • Baldenofen
  • Dluszek
  • Friedrichstädt
  • Gimmendorf
  • Groß Nattatsch
  • Klein Nattatsch
  • Layß
  • Neu Kaletka
  • Omulesofen
  • Przykopp
  • Schwarzenofen
  • Wuttrienen

Gutsbezirk

  • Balden
  • Hartigswalde,
    Oberförsterei
  • Omulef
  • Omulefmühle
  • Ramuck (=Neu Ramuck),
    Forstgutsbezirk

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Landgemeinde

  • Alt Kaletka
  • Balden
  • Dluszek
  • Friedrichstädt
  • Gimmendorf
  • Groß Nattatsch
  • Klein Nattatsch
  • Layß
  • Neu Bartelsdorf
  • Neu Kaletka
  • Omulesofen
  • Przykopp
  • Schwarzenofen
  • Wuttrienen

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Katholische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.