Katholische Kirchengemeinde Schillehnen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

Landgemeinde

Gutsbezirk

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

Landgemeinde

Gutsbezirk

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

  • Pillkallen
  • Schillehnen

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Mallwischken
  • Abschruten,
    Ksp. Willuhnen
  • Albrecht-Naujehnen
  • Alxnupönen
  • Antballen
  • Antbudupönen
  • Antmirehlen (=Werben)
  • Augustupönen
  • Bärenfang
  • Bagdohnen
  • Ballupönen
  • Baltruschen
  • Bardszen
  • Barsden
  • Bartschkühnen
  • Bednohren
  • Belnigkehmen
  • Belsen
  • Bilden
  • Birkenfelde
  • Birkenhof
  • Bludszen
  • Blumenfeld
  • Blumenthal
  • Brämerhusen
  • Brödiglaugken
  • Brödszen
  • Bruszen
  • Budszuhnen
  • Budupönen,
    Ksp. Kussen
  • Budupönen,
    Ksp. Lasdehnen
  • Budupönen,
    Ksp. Schirwindt
  • Bühlen
  • Cäsarsruhe
  • Dagutschen
  • Dauden
  • Daynen
  • Dickiauten
  • Dickschen
  • Doblendszen
  • Dörschkehmen
  • Doristhal
  • Draugupönen
  • Droswalde
  • Duden,
    Ksp. Kussen
  • Duden,
    Ksp. Schillehnen
  • Ebenfelde
  • Ederkehmen
  • Eggleningken
  • Endruhnen
  • Eygarren
  • Eymenischken-Wassaken
  • Fichtenhöhe
  • Galwoszen
  • Gettkanten
  • Girrehlischken
  • Goberischken
  • Grablaugken
  • Grenzfelde
  • Gricklaugken
  • Groß Baltruschelen
  • Groß Daguthelen
  • Groß Darguszen
  • Groß Jodupönen
  • Groß Königsbruch
  • Groß Rudminnen
  • Groß Rudszen
  • Groß Schorellen
  • Groß Tullen
  • Groß Warningken
  • Groß Wersmeningken
  • Groß Wingillen
  • Grünwalde
  • Grumbkowsfelde
  • Guttpettern
  • Hauptmannsdorf
  • Heinrichsfelde
  • Henskehmen
  • Henskischken
  • Hermoneiten
  • Hochfeld
  • Hopfendorf
  • Inglauken
  • Iwenberg
  • Jägerswalde
  • Jänischken
  • Jodeglienen
  • Jodszen,
    Ksp. Kussen
  • Jodszen,
    Ksp. Willuhnen
  • Jodupönen
  • Jodzahlen
  • Jodzuhnen
  • Jogschen
  • Jucknaten
  • Jutschen
  • Kailen
  • Kallemhlischken
  • Kallnischken
  • Katharinenhof
  • Kaunohnen
  • Kermoschienen
  • Kiauschen
  • Kiggen
  • Kischen,
    Ksp. Schillehnen
  • Kischen,
    Ksp. Schirwindt
  • Kischenbannies
  • Klein Daguthelen
  • Klein Darguszen
  • Klein Jodupönen
  • Klein Meschkuppen
  • Klein Pillkallen
  • Klein Rudminnen
  • Klein Schorellen
  • Klein Warningken
  • Klein Wersmeningken
  • Klischen
  • Klohnen
  • Kögsten
  • Königsfeld
  • Königshuld
  • Kötschen
  • Kruschnehlen
  • Krusen
  • Kurschehlen
  • Kurschen
  • Kusmen
  • Kussen
  • Kybarten
  • Laschen
  • Lasdehnen
  • Laugallen
  • Lengschen
  • Lindenhof
  • Lindicken
  • Löbegallen
  • Lobtuballen
  • Lubinehlen
  • Mallwischken
  • Martingken
  • Maszulken
  • Mingstimmehlen
  • Mingstimmen
  • Mittenwalde
  • Naujehnen
  • Naujeningken
  • Neuhof-Lasdehnen
  • Neu Rudszen
  • Neu Skardupönen
  • Neu Stonupönen
  • Neuweide
  • Orupönen
  • Paberdszen
  • Paplienen
  • Parschen
  • Patilszen
  • Paulicken
  • Pawidlaugken
  • Payszeln
  • Petereithelen
  • Petereitschen
  • Petzingken,
    Ksp. Groß Warningken
  • Petzingken,
    Ksp. Pillkallen
  • Pieragen
  • Plampen
  • Plimballen
  • Plonszöwen
  • Pötschlauken
  • Pritzkehmen
  • Puschinnen
  • Radszen,
    Ksp. Kussen
  • Radszen,
    Ksp. Willuhnen
  • Rammonischken
  • Rehwalde
  • Ritterswalde
  • Rucken
  • Sallehnen
  • Salten
  • Sassupönen
  • Schaaren
  • Schacken
  • Scharkabude
  • Schillehnen
  • Schilleningken,
    Ksp. Lasdehnen
  • Schilleningken,
    Ksp. Schirwindt
  • Schillenöhlen
  • Schillingen
  • Schmilgen
  • Schwarballen
  • Schwarpeln
  • Serbenten
  • Siebenlinden
  • Siemoken
  • Skroblienen
  • Smailen
  • Snappen
  • Spullen
  • Stimbern
  • Stirnlaugken
  • Stobern
  • Stumbern
  • Sturmen
  • Szameitkehmen
  • Szieden
  • Szimkuhnen
  • Szogelgalwen
  • Tannenwalde
  • Treczaken
  • Tulpeningken
  • Tuppen
  • Urbantatschen
  • Urblaugken
  • Uszballen,
    Ksp. Lasdehnen
  • Uszballen,
    Ksp. Pillkallen
  • Uszbördszen
  • Uszbrawen
  • Uszpiaunehlen
  • Uszpiaunen
  • Uszproduppen
  • Uszrudszen
  • Walddorf
  • Waldenau
  • Waldlinden
  • Wallindszen
  • Wandlauszen
  • Warnakallen
  • Wassantkehmen
  • Weidenfeld
  • Wensken
  • Werdehlischken
  • Werskepchen
  • Weszkallen
  • Willuhnen
  • Wiltauten
  • Wingern
  • Wingeruppen
  • Wisborienen
  • Wittgirren
  • Woszupchen
  • Woszupöhlen
  • Woitekaten
  • Zwirballen

Gutsbezirke

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Katholische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.