Meseritz (Międzyrzecz)

Meseritz (poln. Międzyrzecz) ist eine Stadt in Polen in der Wojewodschaft Lebus rund 88 Kilometer östlich von Frankfurt (Oder) bzw. Küstrin und etwa 48 Kilometer südöstlich von Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe)und zählt rund 15.000 Einwohner. Die Stadt- und Landgemeinde hat eine Fläche von 10,26 km², auf der 18.487 Menschen leben.
Sie besteht 2015 aus folgenden Ortschaften:
Bobowicko (dt. Bobelwitz), Brzozowy Ług (dt. Johanneshof), Bukowiec (dt. Bauchwitz), Głębokie (dt. Glembuch), Gorzyca (dt. Ober Görzig), Jagielnik, Jeleniogłowy (dt. Gumpertshof), Kalsko (dt. Kalzig), Kaława (dt. Kalau), Kęszyca (dt. Kainscht), Kęszyca Leśna (dt. Kainscht), Kęszyca-Kolonia, Kolonia Nietoperek, Kolonia Żółwin, Kuligowo (dt. Kulkau), Kursko (dt. Kurzig), Kuźnik (dt. Kupfermühle), Kwiecie (dt. Hohenbirken), Lubosinek, Łęgowskie (dt. Wilhelmsthal), Marianowo (dt. Marianowo), Międzyrzecz-Wybudowanie, Nietoperek (dt. Nipter), Pieski (dt. Pieske), Pniewo (dt. Osterwalde), Rojewo (dt. Rhyn), Skoki, Szumiąca (dt. Schindelmühl), Święty Wojciech (dt. Georgsdorf), Wojciechówek, Wysoka (dt. Hochwalde), Wyszanowo (dt. Wischen), Zamostowo (dt. Samst), Żólwin (dt. Solben).

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Stadt Międzyrzecz (besucht am 15. September 2015)
  •  

    Die Rubriken

    Geschichte

    Dokumente

    Personen

    Evangelische Kirchengemeinde

    Katholische Kirchengemeinde

    Jüdische Gemeinde

       
    • WEB-Auftritt der Stadt Międzyrzecz (Polnisch – zuletzt besucht am 15. September 2015)
     
     

    Kreis Meseritz

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.