Evangelische Kirchengemeinde Zirke

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

Kirchenbücher

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

  • Zirke

Landgemeinde

  • Alt Zattum/li>
  • Bucharzewo
  • Bukowice
  • Chorzempowo
  • Gora (Gura)
  • Groß Chrzypsko
  • Groß Lenschetz
  • Groß Luttom
  • Izdebno
  • Jaroszewo
  • Katschlin
  • Klein Chrzypsko
  • Klein Lenschatz
  • Kobylarnia
  • Kumatowitze
  • Lutomek
  • Mylin
  • Neu Zattum
  • Popowo
  • Przemysl
  • Radusch
  • Ryzin
  • Schrimm
  • Thiergarten
  • Tucholle

Gutsbezirk

  • Bialcz
  • Chalin
  • Charcic
  • Grabitz
  • Groß Lenschetz
  • Groß Luttom
  • Hundeshagen
    Oberfrst.-Ant.
  • Izdebno
  • Klein Lenschetz
  • Kumatowitze
  • Lawica
  • Lutomek
  • Schrodke
  • Zirke,
    Oberförsterei
  • Zirke,
    Vorwerk

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

  • Zirke

Landgemeinde

  • Alt Zattum
  • Bucharzewo
  • Chorzempowo
  • Gora
  • Groß Luttom
  • Izdebno
  • Jaroschewo
  • Katschlin
  • Kobylamia
  • Kumatowitze
  • Lutomek
  • Neu Zattum
  • Popowo
  • Przemischel
  • Ryzin
  • Schrimm
  • Treuenwalde
  • Tucholle
  • Upartowo

Gutsbezirk

  • Chalin
  • Charcic
  • Grabitz
  • Groß Luttom
  • Izdebno
  • Kumatowitze
  • Lawica
  • Lutomek
  • Zirke,
    Landgestüt
  • Zirke,
    Oberförsterei

 

Quellen:
Golon, Arnold u. Steffani, Johannes: Posener Evangelische Kirche – Ihre Gemeinden und Pfarrer von 1548 bis 1945, Lüneburg 1967, Seite 117
Werner, Albert u. Steffani, Johannes: Geschichte der evangelischen Parochien in der Provinz Posen, Posen 1898, Seite 437 ff.

 


Evangelische Kirche in Posen
Forschungsstelle Posen

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.