Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Florkehmen
- Groß Gaudischkehmen
- Groß Wersmeningken
- Ischdaggen
- Jodszleidszen
- Jodupchen
- Kaimelau
- Kampischkehmen
- Klein Gaudischkehmen
- Klein Wersmeningken
- Kubbeln
- Laugallen
- Norbuden
- Pendrinnen
- Purwienen
- Rudupönen
- Sabadzuhnen
- Schilleningken
- Schlappacken
- Semkuhnen
- Uszupönen
- Wingeningken
Gutsbezirk
- Kampischkehmen
- Purpesseln
- Rudupönen
- Uszupönen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Florkehmen
- Groß Gaudischkehmen
- Groß Wersmeningken
- Ischdaggen
- Jodszleidszen
- Jodupchen
- Kaimelau
- Kampischkehmen
- Klein Gaudischkehmen
- Klein Wersmeningken
- Kubbeln
- Laugallen
- Norbuden
- Pendrinnen
- Purwienen
- Rudupönen
- Sabadszuhnen
- Schilleningken
- Schlappacken
- Semkuhnen
- Uszupönen
- Wingeningken
Gutsbezirk
- Kampischkehmen
- Purpesseln
- Rudupönen
- Uszupönen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Florkehmen
- Groß Gaudischkehmen
- Groß Wersmeningken
- Ischdaggen
- Jodszleidszen
- Jodupchen
- Kaimelau
- Kampischkehmen
- Klein Gaudischkehmen
- Klein Wersmeningken
- Kubbeln
- Laugallen
- Norbuden
- Pendrinnen
- Purwienen
- Rudupönen
- Sabadszuhnen
- Schilleningken
- Schlappacken
- Semkuhnen
- Uszupönen
- Wingeningken
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche