Narvaer Bürger- und Einwohnerbuch 1704-1840
(Quellen und Darstellungen zur Personengeschichte des östlichen Europa, Band 3)
Vorwort | 7 |
Eessõna | 9 |
Einführung | 11 |
Quellenlage | 13 |
Benutzungshinweise | 17 |
Sissejuhatus | 19 |
Allikad | 20 |
Kasutusjuhend | 24 |
Abkürzungen | 26 |
Siglen | 26 |
Quellen- und Literaturverzeichnis | 29 |
Bürger und Einwohner 1704-1840 | 35 |
Anhang | 311 |
A. Quellentexte | 311 |
1. Caventenverzeichnis 1706 | 311 |
2. Auszug aus einem Einwohnerverzeichnis 1713 | 316 |
3. Beauftragung Ericus Buures durch Lorenz Suthoff wegen dessen Hauses in Narva, 1716 | 317 |
4. Mitglieder der Schwedischen Gemeinde in Narva, 1728 | 318 |
5. Gewinnung des Bürgerrechts, 1732 | 320 |
6. Antrag auf Gewährung der Handelsfreiheit für Nichtbürger, 1732 | 322 |
7. Antrag auf Verlängerung des Dienstes des Stadt-Uhrmachers, 1732 | 323 |
8. Antrag auf Bürgerannahme, 1739 | 324 |
9. Hauskauf, 1755 | 325 |
10. Geburtsbrief für Carl Johann Rauch, 1766 | 326 |
11. Illumination zur Stadtgeschichte Narvas beim Aufenthalt der Zarin Katharina in Narva, 1780 | 328 |
12. Freie Leute auf dem Gut Joala, 1782 | 329 |
13. Antrag zur Aufnahme in die Klasse der namhaften Bürger, 1785 | 330 |
14. Die Hausbesitzer in Narva, 1788 | 331 |
15. Geburtsbrief Otto Gustavsohn, 1790 | 335 |
16. Unterschriftensammlung von Ratsherren, 1795 | 336 |
17. Anschreibung in die Narvasche Bürgerschaft, 1805 | 336 |
18. Gründungsmitglieder des Clubs „Harmonie“ in Narva, 1806 | 338 |
19. Parochialscheine für Angehörige von Glashütten in Ingermanland, 1826-1833 | 339 |
20. Kirchen-Chronik von Pastor Konstantin Hunnius, 1831 | 340 |
21. Freunde des Armen-Kinderhauses in Narva, 1838 | 342 |
22. Bürgerrecht und Stadtverfassung, 1845 | 344 |
23. Heiratsbewilligung des Kantons Glarus/Schweiz, 1861 | 346 |
B Abbildungen und Karten | 348 |
1. Blick aus dem Rathaus Narva auf den Rathausplatz, 1930 | 348 |
2. Medaille auf die Eroberung von Narva, 1704 | 349 |
3. Wappen der Stadt Narva | 349 |
Stadtansicht, 1729 | 350 |
5. Vignette auf einem Stadtplan mit Narvaer Stadtwappen, 1741 | 350 |
6. Das Hospital in der Neustadt, ca. 1742 | 351 |
7. Kirchenbücher der St. Johannis-Gemeinde Narva, 1777 | 352 |
8. Kirchenbücher der Schwedisch-Finnischen Gemeinde Narva (1773) und der Petrikirche Waiwara (1764) | 353 |
9. Karte der Stadt Narva, 1788 | 354 |
10. Karte: Narva und der Wesenbergsche Kreis, 1791 | 355 |
11. Karte: Insel Kleiner Holm bei Sievershausen, 1802 | 356 |
12. Plan des Kirchenlandes der Schwedisch-Finnischen Kirche Narva, 1806 | 357 |
13. Lagepläne der Friedhöfe, 11856 und 1923 | 360 |
14. Plan der Stadt Narva, 1918 | 362 |
Indices | 363 |
1. Sachindex | 363 |
2. Geographischer Index | 405 |
a. alphabetisch | 405 |
b. systematisch | 422 |
3. Personenindex | 425 |