Kategorie Verein

Forschungsgruppe Kreise Grünberg und Freystadt

Ansprechpartner Links Projekte Forschungsstelle Schlesien Geschichte des Kreises Karten Familien Quellen Evangelische Kirche Katholische Kirche Jüdische Gemeinden Standesämter Städte und Gemeinden Landkreis Grünberg Stand 01.12.1871 Stand 01.12.1885 Stand 01.12.1905 Stand 01.09.1935 Städte und Gemeinden Landkreis Freystadt Stand 01.12.1871 Stand 01.12.1885 Stand 01.12.1905 Stand 01.09.1935 Sie sind hier: Start » FST Schlesien » FGR Grünberg-Freystadt Forschungsgebiet ... Weiterlesen...

Ostdeutsche Familienkunde (OFK)

Ostdeutsche Familienkunde (OFK) Die Ostdeutsche Familienkunde war eine wissenschaftliche genealogische Fachzeitschrift, die sich mit familienkundlichen und regionalhistorischen Themen aus den ehemaligen Siedlungsgebieten Deutscher im östlichen und südöstlichen Europa beschäftigt. Geographisch behandelt sie daher nicht nur häufiger vertretene Gebiete wie Schlesien, Ost-/Westpreußen und Pommern, sondern auch weniger bekannte Regionen wie Wolhynien oder Mittelpolen. Inhaltlich finden sich ... Weiterlesen...

Archive mit Dokumenten aus der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina » Archive   Besonderheiten im Forschungsgebiet Die Personenstandsunterlagen aus der Bukowina sind verstreut in vielen Staaten. Ein Teil der Dokumente gilt als verschollen, verloren gegangen während der beiden Weltkriege oder wurde vernichtet. Bukowiner sind in fast ... Weiterlesen...

Archive mit Dokumenten aus der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina » Archive   Besonderheiten im Forschungsgebiet Die Personenstandsunterlagen aus der Bukowina sind verstreut in vielen Staaten. Ein Teil der Dokumente gilt als verschollen, verloren gegangen während der beiden Weltkriege oder wurde vernichtet. Bukowiner sind in fast ... Weiterlesen...

Evangelische Kirchen in der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Evangelische Kirchen Katholische Kirchen Orthodoxe Kirchen Jüdische Gemeinden Lippowaner Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina» Kirchen + Zivilstandsämter » Evangelische Kirchen   Evangelische Kirche (A.B. = Augsburgisches Bekenntnis) Altfratautz (Deutsch) Czernowitz Eisenau Hliboka Illischestie Jakobeny Neu-Itzkany Pozoritta-Luisenthal Radautz / Milleschoutz Storozynetz Tereblestie ... Weiterlesen...

Überblick Kirchen + Zivilstandsämter in der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Evangelische Kirchen Katholische Kirchen Orthodoxe Kirchen Jüdische Gemeinden Lippowaner Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina » Überblick Kirchen + Zivilstandsämter   Besonderheiten im Forschungsgebiet Matriken oder Kirchenbücher (ab 1775) • Überblick Kirchspiele • Zivilstandsämter (ab 1930) Matriken oder Kirchenbücher (ab 1775) Matriken ... Weiterlesen...

Hilfsmittel für genealogische Forschungen in der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina » Hilfsmittel   Besonderheiten im Forschungsgebiet Die Bukowina gehörte ab 1775 zur Habsburger Monarchie und nach 1918 zu Rumänien. Mit der Unterzeichnung der Pariser Friedensverträge am 10. Februar 1947 wurde die Bukowina zweigeteilt: der nördliche Teil ... Weiterlesen...

Aufstellung Weiterleitungsadressen

Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...

Katholische Kirchen in der Bukowina

Orte Personen Kirchen + Zivilstandsämter Archive Hilfsmittel Evangelische Kirchen Katholische Kirchen Orthodoxe Kirchen Jüdische Gemeinden Lippowaner Sie sind hier: Start » FST Galizien und Bukowina » FGR Bukowina» Kirchen + Zivilstandsämter » Katholische Kirchen   Armenisch-katholische Kirche Czernowitz Horodenka Złoczów Snjatyn Suczawa Griechisch-katholische Kirche Altbroschkoutz Bojan Czernowitz Hliboka Kaczyka Kimpolung Kotzman Pohorloutz Storonetz-Putilla Radautz Rarancze ... Weiterlesen...

Archivdatenbank

Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.