Evangelische Kirchengemeinde Prökuls

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Aglohnen
  • Aschpurwen
  • Baiten
  • Birszeninken
  • Blimatzen
  • Braszken
  • Bruckschwa
  • Budwethen
  • Bundeln
  • Buttken
  • Darzeppeln
  • Daugmanten
  • Deegeln
  • Dittauen
  • Dräszen
  • Drawöhnen
  • Drucken
  • Dwielen
  • Ellnischken
  • Gaweln
  • Grabsten
  • Grickschen
  • Gröszen
  • Gröszuppen
  • Gropischken
  • Grünheide
  • Grumbeln
  • Jaagschen
  • Jodicken
  • Jureiten
  • Kallwischken
  • Kantweinen
  • Keebeln
  • Klein Stolzentietz
  • Klischen
  • Koiteckeln
  • Kooden
  • Lankuppen
  • Launen
  • Liewern
  • Lingen
  • Matzaten
  • Meeszeln
  • Mittenwalde
  • Molszeningken
  • Nibbern
  • Paaschken
  • Pangessen
  • Pangirren
  • Paschalteiken
  • Piaulen
  • Pleschkutten
  • Pößeiten
  • Posingen
  • Prökuls
  • Protnischken
  • Pruszischken
  • Pukin
  • Purwe
  • Rooken
  • Schaulen
  • Schilleninken
  • Schillgallen-Bartel
  • Schudnaggen
  • Schwentwokarren
  • Schwenzeln
  • Schwilpen
  • Skarren
  • Skören
  • Smilteningken
  • Sreballen
  • Stankeiten
  • Stoneiten
  • Stragna
  • Szaukeln
  • Terrauben
  • Waaschken
  • Wannaggen
  • Wiensken
  • Willkieten
  • Wowerischken
  • Zaggern
  • Ziauken

Gutsbezirk

  • Ayssehnen
  • Klooschen (Millkurpen)
    Oberförsterei
  • Meyenhof
  • Mingekrug
  • Mitzken
  • Prökuls, Adlig
  • Stragna-Szidellen
  • Zenkuhnen
  • Ziobrischken

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Birkeninken
  • Budwethen
  • Bundeln
  • Buttken
  • Darzeppeln
  • Daugmanten
  • Dittauen
  • Dräßen
  • Drawöhnen
  • Drucken
  • Größen
  • Gropischken
  • Grumbeln
  • Jaagschen
  • Jodicken
  • Kallwischken
  • Klischen
  • Kooden
  • Lankuppen
  • Launen
  • Lingen
  • Meeßeln
  • Nibbern
  • Pangessen
  • Pempen
  • Piaulen
  • Pleschkutten
  • Prökuls
  • Prolnischken
  • Rooken
  • Schilleninken
  • Schudnaggen
  • Schwentwokarren
  • Schwenzeln
  • Stragna
  • Terrauben
  • Wensken
  • Willkieten
  • Wowerischken
  • Ziauken

Gutsbezirk

  • Klooschen,
    Forstgutsbezirk
  • Pangirren
  • Prökuls
  • Stragna

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

Landgemeinde

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.