Dorf Pontwitz

1905: Kirche evangelisch: Pontwitz/ katholisch: Schollendorf / Gr. Wartenberg Standesamtsbezirk: Pontwitz/ Amtsbezirk: Pontwitz
Statistik
1867 767 Einwohner
1871 80 Wohngebäude, 159 Haushaltungen, 726 (417)  Einwohner, 83 Analphabeten
1876 49 Pferde, 216 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777)
1877 Communale Steuern 1237.69 Mark (OeK  10.08.1877)
1905 Fläche:  600 ha. , 87 Wohnhäuser, 123 Haushaltungen, 497 Einwohner: 448 ev., 49 kat. /4 poln.
1939 1448 ha (Gesamtmarkung)  / Haushaltungen / Einwohner  871 / 923
1988 Poniatowice
  Wohnplätze
1871 Dorf Pontwitz 69 Wohnhäuser, 645 Einwohner Dzielonke, Kolonie, 5 Wohnhäuser, 46 Einwohner Jonas, Kolonie, 3 Wohnhäuser, 14 Einwohner Kachemühle, 1 Wohnhaus, 12 Einwohner Mühlchen, 1 Wohnhaus, 5 Einwohner Bahnwärter-Haus, 1 Wohnhaus, 4 Einwohner
1905 Dzielonke, 2 Wohnhäuser, 9 Einwohner Jonas, 1Wohnhaus, 3 Einwohnr Kochemühle statt Kachemühle Mühlberg 1 Wohnhaus, 5 Bewohner Straußgut 1 Wohnhaus, 11 Bewohner
1862 Kieferkretscham (siehe Hentschel 1862) Tüchtige Vieh-Schleusserin, womöglich ohne Anhang, sucht das Dominium Pontwitz. Meldungen beim dasigen Rent-Amt (Lok 25.1.1862 Seite 3)
             
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.