Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadt
- –
Landgemeinde
- Groß Grabowen
- Jägersdorf
- Klein Grabowen
- Muschaken
- Puchallowen
- Rettkowen
- Reuschwerder
- Roggen
- Saddek
- Sawadden
- Ulleschen
- Wallendorf
- Wientzkowen
- Wilzken
- Wychrowitz
- Zymnawodda
Gutsbezirk
- Czarnau
- Kamerau
- Lomno
- Napwodda,
Oberförsterei - Pentzklen
- Sachen
- Schönau
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadt
Landgemeinde
- Groß Grabowen
- Jägersdorf
- Kaltenborn
- Klein Grabowen
- Muschaken
- Puchallowen
- Rettkowen
- Reuschwerder
- Roggen
- Saddek
- Sawadden
- Ulleschen
- Wallendorf
- Wientzkowen
- Wychrowitz
Gutsbezirk
- Kaltenborn,
Forstgutsbezirk - Kamerau
- Lomno
- Pentzken
- Sachen
- Schönau
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadt
- –
Landgemeinde
- Camerau
- Groß Grabowen
- Jägersdorf
- Kaltenborn
- Klein Grabowen
- Muschaken
- Puchallowen
- Rettkowen
- Reuschwerder
- Roggen
- Saddek
- Sawadden
- Ulleschen
- Wallendorf
- Wientzkowen
- Wychrowitz
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche