Evangelische Kirchengemeinde Kraupischken

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Kraupischken
  • Augsgirren,
    Ksp. Kraupischken
  • Barsden
  • Budeningken
  • Buttkuhnen
  • Dirsen
  • Errehlen
  • Gettschen
  • Girrehnen
  • Graudszen
  • Groß Kummeln
  • Groß Perbangen
  • Groß Wabbeln
  • Guddaschen
  • Jettkandten
  • Juckstein
  • Kascheln
  • Kauschen
  • Kerstupönen
  • Klein Ballupönen
  • Klein Kummeln
  • Klein Perbangen
  • Klein Wabbeln
  • Krauleidszen
  • Kraupischkehmen
  • Kraupischken
  • Laugallen,
    Ksp. Kraupischken
  • Maruhnen
  • Matterningken
  • Neudorf
  • Opehlischken
  • Pasleidszen
  • Patilszen
  • Pautkandszen
  • Pillkallen
  • Plimballen
  • Radischen
  • Raudonatschen
  • Rucken
  • Sakalehnen
  • Sassupönen
  • Schönwiese
  • Schuppinnen,
    Ksp. Kraupischken
  • Skrusden
  • Spirginnen
  • Staggen
  • Suttkehmen
  • Sziebarten
  • Szwirpeln
    (Schwirpeln)
  • Tutteln
  • Warnen
  • Werxnupönen
  • Wiswainen
  • Wittschunen
  • Woreningken

Gutsbezirk

  • Birkenstrauch
  • Breitenstein
  • Karpotschen
  • Kauschen
  • Maruhnen
  • Meschken
  • Moulienen
  • Pleinlauken
  • Raudonatschen
  • Tilsewischken

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Kraupischken
  • Augsgirren,
    Ksp. Kraupischken
  • Barsden
  • Budeningken
  • Buttkuhnen
  • Errehlen
  • Gettkandten
  • Gettschen
  • Girrehnen
  • Graudszen
  • Groß Kummeln
  • Groß Petbangen
  • Groß Pillkallen
  • Groß Wabbeln
  • Guddaschen
  • Juckstein
  • Kaschälen
  • Kauschen
  • Kerstupönen
  • Klein Ballupönen
  • Klein Kummeln
  • Klein Perbangen
  • Klein Wabbeln
  • Krauleidszen
  • Kraupischkehmen
  • Kraupischken
  • Laugallen
    Ksp. Kraupischken
  • Maruhnen
  • Materningken
  • Neudorf
  • Opehlischken
  • Paszleidszen
  • Patilszen
  • Pautkandszen
  • Plauschinnen
  • Plimballen
  • Radischen
  • Sackalehlen
  • Sassupönen
  • Schönwiese
  • Schuppinnen,
    Ksp. Kraupischken
  • Skrusden
  • Spirginnen
  • Staggen
  • Suttkehmen
  • Sziebarten
  • Szwirbeln
  • Tutteln
  • Warnen
  • Werxnupönen
  • Wiswainen
  • Wittschunen
  • Worreningken

Gutsbezirk

  • Birkenstrauch
  • Breitenstein
  • Friedrichswalde
  • Insterfelde
  • Karpotschen
  • Kauschen
  • Maruhnen
  • Meldienen
  • Meschken
  • Moulienen
  • Pleinlauken
  • Raudonatschen
  • Rucken
  • Tilsewischken

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Kraupischken
  • Augsgirren
  • Ballupönen
  • Bergental
  • Bubeningken
    b. Kraupischken
  • Buttkuhnen
  • Girrehnen
  • Groß Kummeln
  • Groß Perbangen
  • Groß Pillkallen
  • Groß Wabbeln
  • Grüntal
  • Guddaschen
  • Kaschelen
  • Kauschen
  • Klein Kummeln
  • Klein Perbangen
  • Klein Wabbeln
  • Krauleidszen
  • Kraupischkehmen
  • Kraupischken
  • Laugallen,
    Ksp. Kraupischken
  • Maruhnen
  • Matterningken
  • Meldienen
  • Moulienen
  • Neudorf
  • Opehlischken
  • Paszleidszen
  • Patilszen
  • Plauschinnen
  • Pleinlauken
  • Plimballen
  • Radischen
  • Raudonatschen
  • Rucken
  • Sakalehnen
  • Sassupönen
  • Spirginnen
  • Staggen
  • Suttkehmen
  • Warnen
  • Werxnupönen
  • Wiswainen
  • Wittschunen
  • Worreningken

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.