1905: Kirche evangelisch: Peuke/ katholisch: Langewiese Standesamtsbezirk: Sibyllenorf/ Amtsbezirk: Sibyllenorf
Statistik1867 | 355 Einwohner |
1871 | 57 Wohngebäude, 103 Haushaltungen, 373 (257) Einwohner, 31 Analphabeten |
1876 | 6 Pferde, 119 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 | Communale Steuern 382.26 Mark (OeK 10.08.1877) |
1905 | Fläche: 114,8 ha. , 54 Wohnhäuser, 85 Haushaltungen, 323 Einwohner: 322 ev., 1 kat. /0 poln. |
1926 | 476 Einwohner |
1939 | 239 ha. Haushaltungen 466 / 453/ Einwohner |
1988 | Bykow |
Die Rubriken |
|
Einwohner |
Index Kreis Oels Orte |