|
Heinrich Christian Curt Graf von Haugwitz, Freiherr zu Kappritz, Kabinettsminister Geb. 11. Juni 1752 in Peuke bei Oels (Schlesien), gest. 9. Februar 1832 in Venedig. Konfession: evangelisch.
Vater: Karl Wilhelm Freiherr v. (1704-1786), württembergischer Kammerpräsident Mutter: Johanna Sibylla (1719-1801), Tochter des Johann von der Marwitz Ehefrau: Johanna Katharina (geb. 1755), geb. von Tauentzien |
|
Jäckel, E r n s t Adolf, Ober-Amtmann in Netsche, war anfangs Amtmann an Stelle seines Vaters, pachtete dann die Güter Peuke, Stronn, Netsche und Schmarse und kaufte das Rittergut Neuvorwerk bei Bernstadt. Wohnte in Peuke, später in Netsche. * 23.4.1755, + Neuvorwerk 14.11.1826, oo um 1780 Lindner, Eleonore Johanna * 14.11.1766 + 23.7.1834 (Gesucht von Koeppel; Korr 86) |
|
von Poser und Groß-Naedlitz, W i l h e l m i n e, * Peuke 8.9.1789 + Alt Scherbitz b. Leipzig 5.10.1848 oo von Randow, Georg Friedrich (s. Bogschütz)
Tochter des Johann Gottlieb S y l v i u s v.P. u. Gr.-N. oo IV mit Henriette v. Loeben a.d.H. Kosel |
|
v. Tschierschky und Bögendorff, Ferdinand Friedrich Alexander Franz * Peuke 29.12.1813 + Breslau 19.4.1882 oo Breslau 1.7.1840 von Randow Beate M a t h i l d e [77 (58)] |
1866 |
Herzog von Braunschweig (Ober- und Nieder-Peuke) (Ha66 268) |
1875 |
Gutspächter Bayer |
1892 |
Oels-Sibyllenort, Herrschaft; Se. Maj. der König von Sachsen, Pächter: Joh. Bayer, Herzogl. A |
1921 |
Se. Majestät der vormalige König August von Sachsen: Artur Seifert, Administrator (Ad21) |
1926 |
Sachsenkönig/ Wirtschaftsdirektion Dir. Stolle. 1 Brennereiverwalter. Revierförster: Francke (GA26 196)
Markgraf von Meissen |
|
|