Sie sind hier: Start » FST Mittelpolen » Hilfsmittel » Ortsverzeichnis Polen 1921
» Woiwodschaft Polesien 1921
In der Zweiten Polnischen Republik bildete die Woiwodschaft Polesien in den Jahren 1921-1939 eine Verwaltungseinheit im Osten des Landes. Das Statistische Zentralamt in Warschau veröffentlichte im Jahr 1924 in der Reihe Ortsverzeichnisse für die polnischen Woiwodschaften den Band VIII Woiwodschaft Polesien mit dem Erfassungsstand vom 30. September 1921. Originaltitel: Skorowidz miejscowości Rzeczypospolitej Polskiej, Tom VIII Wojewodztwo Poleskie, Warszawa 1924. Die polnischen Ortsnamen wurden ergänzt mit den Namen in der heute vorherrschenden Landessprache in Belarussisch bzw. Ukrainisch. Im Jahr 1921 wurde die Woiwodschaft Polesien in 9 Powiate unterteilt. Die Anzahl der Gminas innerhalb eines Powiats sind in Klammern genannt: Powiate: Brześć nad Bugiem (22) • Drohiczyn (12) • Kamień Koszyrski (6) • Kobryń (15) • Kossów (6) • Łuniniec (15) • Pińsk (14) • Prużana (17) • Sarny (11) |
|
Abkürzungen aus dem Ortsverzeichnis | ||
Abkürzung | polnisch | deutsch |
ceg. | cegielnia | Ziegelei |
folw. | folwark | Vorwerk |
kol. | kolonia | Kolonie |
leśn. | leśniczówka | Forsthaus |
letn. | letnisko | Sommerhaus |
m-ko | miasteczko | Flecken, Marktflecken |
m-to | miasto | Stadt |
okol. | okolica | Land mit einer oder mehreren Siedlungen im Besitz einer adligen Familie (okolica szlachecka). Der Familienname kann Teil des Ortsnamen sein. |
os.fab. | osada fabryka | Fabriksiedlung |
os.leś. | osada leśna | Waldsiedlung, Wohnort Forstarbeiter oder Försterei |
os.mł. | osada młyńska | Mühlensiedlung, Wohnort mit einer Mühle |
os.woj. | osada wojskowa | Militärische Siedlung |
przedm. | przedmieście | Ortsteil |
przys. | przysiółek | Weiler |
prz.k. | przystanek kolejowy | Bahnstation, Haltepunkt |
smol. | smolarnia | Teerbrennerei |
st.kol. | stacja kolejowa | Bahnhof |
tart. | tartak | Sägewerk |
zaśc. | zaścianek | Dorf mit Kleinadel |