1905: Kirche evangelisch:Oels / katholisch: Oels Standesamtsbezirk: Spahlitz / Amtsbezirk: Spahlitz
Statistik1867 | 435 Einwohner |
1871 | 65 Wohngebäude, 99 Haushaltungen, 450 (og: 205) Einwohner, Analphabeten |
1877 | Communalsteuer 1328.35 Mark. (OeK 10.08.1877) |
1905 | Fläche: 326,2 ha. , 64 Wohnhäuser, 120 Haushaltungen, 523 Einwohner: 488 ev., 33 kat. /5 poln. |
1925 | 591 Einwohner |
1939 | 239 ha. / 577 / 669 Einwohner |
1988 | Spalice |
1862 | Huncke, Robert, Knochenmehl-Fabrik in Spalitz, Inserat (Lok 1.4.1862 S. 4) |
1871 | Dorf Spahlitz 35 Wohnhäuser 274 Einwohner Neusorge, Kolonie, 16 Wohnhäuser, 106 Einwohner Gänseberg, Kolonie, 8 Wohnhäuser, 38 Einwohner Zollhaus, Kolonie, 1 Wohnhaus, 4 Einwohner Winkelmühle 1 Wohnhaus, 7 Einwohner Kaffeehaus Alte Apothekerei 2 Wohnhäuser, 13 Einwohner Hirseberg, Freistelle, 2 Wohnhäuser, 8 Einwohner |
1905 | Alte Apothekerei, 1 Wohnhaus, 12 Einwohner
Gänseberg 6 Wohnhäuser, 33 Einwohner
Hirseberg, 1 Wohnhaus, 5 Einwohner
Mittel Apothekerei 1 Wohnhaus, 7 Einwohner
Neusorge, 10 Wohnhäuser, 109 Einwohner
Winkelmühle, 2 Wohnhäuser, 13 Einwohner
———————————————————————————————–
Neusorge / 1988: ZagrodzieKolonie zu Spalitz 1871: 16 Wohnhäuser, 106 Einwohner 1905: 10 Wohnhäuser, 109 Einwohner Einwohner alphabetisch: Barth, Karoline Christiane. * 07.07.1847. Mutter: Einwohners- und Schneidersfrau Barth geb. Späthe in Neusorge (KA Nr. 29) Gärtner, Johanna Christiane Dorothea, * 08.06.1848 ~ Oels evangelisch.. Mutter: Dreschgärtnersfrau Gärtner geborene Klemm in Neusorge. / + 18.06.1848 an Krampf, 10 Tage alt (KA Nr.26) Krenczizewski, Franz, Neusorge, Militäreffekten (Ad21) Quitt, Oberpostschaffner in Neusorge (Ad21: Postamt Oels) Scholz, Auguste Karoline Wilhelmine * 21.08.1847. Mutter: Dreschgärtnerstochter Scholz in Neusorge. (KA Nr. 36) Schwarz, Dreschgärtner in Neusorge oo Oels 22.04.1847 Johanna Hiller, in Klein-Ellguth (KA Nr. 17) Stritez, von, Graf, Nikolaus Deym, Rittmeister und Esk.-Führer, Neusorge, Wartenbergerstr. 2a, Oels (Ad21) |
1939 | 1 Wassermühle, Sägewerk, Schmiede, Flachsdörre |