1905:
Kirche evangelisch: Stampen/ katholisch: Juliusburg
Standesamtsbezirk: Dobrischau/ Amtsbezirk: Dobrischau
Statistik
1867 |
410 Einwohner |
1871 |
60 Wohngebäude, 96 Haushaltungen, 446 (239) Einwohner, Analphabeten |
1877 |
Communalsteuer 1962.59 Mark. (OeK 10.08.1877) |
1905 |
Fläche: 468,2 ha. , 60 Wohnhäuser, 101 Haushaltungen, 406 Einwohner: 373 ev., 33 kat. /15 poln. |
1939 |
845 ha. / 484 / 453 Einwohner |
1988 |
Stepin |
1939 |
|
1988 |
|
Wohnplätze
Güter im Bereich der Gemeinde Stampen Nr. 1186
P.T. E. Bohrau 2.5 km., Bahnhof 3.5 km. F. eK. Stampen. Ag. Oels 7 km A. St. Dobrischau. kK. Juliusburg (GA29 203)
1905 |
Gut Nr. 5
Fläche 26.5 ha Steuer 708 Mark
Besitzerin Emma Kelch
Gut Nr. 6 Fläche 31 ha. Steuer 1042 Mark
Besitzer: O. Züchner
Gut Nr. 14
Fläche: 44 ha Steuer 1204 Mark
Besitzer: Rich. Grünig I. F 30 Bohrau
Gut Nr. 30
Fläche 25 ha Steuern 780 Mark
Besitzer: E. Zappe
Gut Nr. 33
Fläche: 31 ha. Steuer 990 Mark
Besitzer: Paul Wandel
Gut Nr 35
Fläche 34 ha Steuer 1074 Mark
Besitzer: Paul Grünig
Gut Nr. 36
Fläche 23 ha Steuer 783 Mark
Besitzer: Richard Grünig II
Gut Nr. 37
Fläche 66 ha Steuer 1998 Mark
Besitzerin: Elfriede Hellmich
Gut Nr. 39 (!)
Fläche 29 ha Steuer 863 Mark
Besitzer: R. Christalle F 17 Bohrau
Gut Nr. 39 (!)
Fläche 26.5. ha. Steuer 693 Mark
Besitzer: Friedrich Preller |
|
|
|
|