1905: Kirche evangelisch: Klein Ellguth/ katholisch: Oels Standesamtsbezirk: Klein Ellguth / Amtsbezirk: Klein Ellguth
Statistik1867 | 518 Einwohner |
1871 | 77 Wohngebäude, 121 Haushaltungen, 483 Einwohner, 36 Analphabeten |
1876 | 30 Pferde, 232 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) |
1877 | Communalsteuer 780.16 Mark (OeK 10.08.1877) |
1881 | 1 ev. Lehrerstelle. Staatsunterstützung 154 Mark bis 31.03.1882 (OeK S. 103, 1881) |
1905 | Fläche: 264,3 ha. , 67 Wohnhäuser, 99 Haushaltungen, 394 Einwohner: 389 ev., 5 kat. |
1925 | 493 Einwohner |
1939 | 474 // 439 Einwohner /429 ha |
1871 | Dorf Krtischen 74 Wohnhäuser, 443 Einwohner Waldmühle (Wassermühle) 1 Wohnhaus, 15 Einwohner Fischerhaus (Freistelle), 1 Wohnhaus, 8 Einwohner Strassenkretscham (Gasthaus) 1 Wohnhaus, 17 Einwohner |
1905 | Klein Kritschen 7 Wohnhäuser, 38 Bewohner Straßenkretscham 1 Wohnhaus, 11 Bewohner Waldmühle 1 Wohnhaus, 12 Bewohner |
1939 | Waldmühle 1939 Strassenkretscham UMB 166 |