|
Stange, von, Anna Dorothea, * Zessel 23.2.1655, + Dresden 6.2.1675, oo Zessel, 13.2.1672 Heigius auf Hennersdorf und Sorau / Schlesien AOFF IV 399
Hubrig, Johann Christian Hubrig, Fürstlicher Kammerrat auf Zessel Kr. Oels, oo 1685 U.C. von Goldbach
Hubrig, Johan. Ernst, Fürstl. Oelsn. Secretarius oo R. Goldbach AOFF I 171
Pfeil, Graf von, auf Petschkendorf, oo Zessel 16.8.1797 Reichenbach, Mariane Beate, von (KSP)
Reichenbach, von Fabian, Graf, erstes Drittel 19. Jh. Gutsbesitzer UMB 312 |
1832
–
1877 |
1832: Schelia, von Gutsbesitzerfamilie seit 1832
1841: Hauptmann a.D. von Scheliha.
1862: Schelia, von, Rittmeister, Wahlmann (Lok 3.5.1862 S.8)
1866: Schelia, von (Scheliha) auf Zessel, Rittmeister a.D., Kreis-Deputirter (Ha66 S. 50 /268 : Auf Ober- und Nieder-Zessel / 133 = Spiritusfabrik)
1875: Gutsbesitzer v. Scheliha //Jagdschein 13.12.1876 (OeK Nr. 284/1877)
1877: Rittergutsbesitzer und Schiedsmann v. Scheliha (OeK 21.12.1877) |
1881 |
1881: Scheliha, von, Rittmeister, Jagdschein 24.12.1880 (OeK S. 19 1881);
1881: Scheliha, von, Rudolf, Kadett in Zessel, Jagdschein 24.12.1880 (OeK S. 19 1881); Schiedsmann (OeK S. 194, 1881; S. 199, 1886)
1887: Rittergutsbesitzer von Schelia, gewählt in Kommission zur Einschätzung der Einkommenssteuer (OeK Nr. 10, 04.03.1887); Wahlvorsteher für Zessel und Buselwitz Gemeinde und Gut (OeK S. 11, 1887)
1892: Rudolph von Scheliha, Rittmeister a.D., Administrator: Gerstenberg, Inspektor (Ha92 136) |
|
1926 |
Rudolf von Scheliha, Major d.R. a.D., Inspektor: Hielscher, 1 Assistent, Rechnungsführer und Brennereiverwalter: Mielenz, Revierförster: Janda (GA26: 191) |
1946 |
Schelia, von, Rudolf, letzter Gutsbesitzer, + 31.05.1946 (UMB 313) |