1867 |
76 Einwohner |
1871 |
5 Wohngebäude, 14 Haushaltungen, 73 (20) Einwohner, Analphabeten |
1876 |
|
1877 |
Communalsteuer 730.32 Mark. (OeK 10.08.1877) |
1892 |
Rittergut, 253,79 ha Acker, 32,54 Wiese, 9,30 Oedland, 0,29 Wasser, Total 295,92 ha / 7 Km nach Oels / Züchtung einer Oldenburger Kuhherde (Ha92 136)
1905: Fläche: 296,9 ha. , 5 Wohnhäuser, 25 Haushaltungen, 99 Einwohner: 78 ev., 21 kat. /5 poln. |
1905 |
Fläche: 296,9 ha. , 5 Wohnhäuser, 25 Haushaltungen, 99 Einwohner: 78 ev., 21 kat. /5 poln. |
1926 |
Rittergut. P.T. F 2 eK. Allerheiligen 1 km, Ag. Oels 6 km, E. A. St. Zessel 2 km. kK. Grosse Zöllnig / Fläche: 278 ha: 232.5 Acker, 28 Wiesen, 4 Weide, 1 Wasser, 2.5 Holz, Park, Garten, 10 Unland, Hof. Steuer: 6315 Mark Schwarzb. Niederungsvieh (Herdbuch), Stärkster Hackfruchtbau. Flachsausarbeitung (GA26: 190) |
1939 |
275 ha |