Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 16. Juni 1925. Die Zahl der Einwohner an diesem Stichtag ist in Klammern angefügt.
Der Gebietsstand entspricht dem Stand vom 1. September 1931.
Eine kurze Einführung zum Kreis Marienburg finden Sie auf der Seite zum Kreis Marienburg i. Westpr. (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).
Der Kreis Marienburg i. Westpr. gliederte sich im Jahr 1931 in Stadtgemeinden und Landgemeinden. Er bestand am 1. September 1931 aus einer Stadtgemeinde (Marienburg i. Westpreußen) und 39 Landgemeinden. Die Zahl der Einwohner am 16. Juni 1925 ist in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Marienburg i. Westpreußen (21.039) | Marienburg | Marienburg | Marienburg |

Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Altfelde (875) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Alt Rosengart (199) | Thiensdorf | Thiergart | Thiensdorf |
Augustwalde (405) | Thiensdorf | Thiergart | Kampenau |
Baalau (123) | Thiensdorf | Thiergart | Thiensdorf |
Eichenhorst (196) | Thiensdorf | Fischau | Thiensdorf |
Fischau (487) | Fischau | Fischau | Fischau |
Grunau (581) | Fischau | Fischau | Grunau |
Hohenwalde (539) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Jonasdorf (194) | Katznase | Königsdorf | Katznase |
Kampenau (452) | Lichtfelde Kreis Stuhm |
Thiergart | Kampenau |
Katznase (539) | Katznase | Königsdorf | Katznase |
Klakendorf (97) | Fischau | Notzendorf | Fischau |
Klettendorf (147) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Königsdorf (500) | Katznase | Königsdorf | Katznase |
Kronsnest (248) | Lichtfelde Kreis Stuhm |
Thiergart | Kampenau |
Kuckuck (73) | Thiensdorf | Thiergart | Thiensdorf |
Lindenwald (412) | Marienburg | Deutsch Damerau Kreis Stuhm |
Lindenwald |
Markusdorf (657) | Thiensdorf | Thiergart | Thiensdorf |
Notzendorf (230) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Parwark (68) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Preußisch Königsdorf (311) | Fischau | Fischau | Grunau |
Preußisch Rosengart (385) | Stalle | Thiergart | Stalle |
Pruppendorf (165) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Reichfelde (372) | Altfelde | Notzendorf | Altfelde |
Reichhorst (87) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Rosenort (84) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Rothebude (158) | Fischau | Fischau | Fischau |
Schlablau (207) | Fischau | Fischau | Fischau |
Schönwiese (248) | Katznase | Königsdorf | Katznase |
Schwansdorf (319) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Sommerau (307) | Fischau | Fischau | Fischau |
Sorgenort (302) | Thiensdorf | Thiergart | Kampenau |
Stalle (275) | Stalle | Posilge Kreis Stuhm |
Stalle |
Thiensdorf (132) | Thiensdorf | Thiergart | Thiensdorf |
Thiergart (612) | Stalle | Thiergart | Stalle |
Thiergartsfelde (232) | Stalle | Thiergart | Stalle |
Thörichthof (218) | Stalle | Thiergart | Stalle |
Wengeln (160) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Wengelwalde (249) | Thiensdorf | Thiergart | Schwansdorf |
Quellen:
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band I Provinz Ostpreußen. Nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und anderen amtlichen Quellen unter Zugrundelegung des Gebietsstandes vom 1. September 1931 bearbeitet vom Preußischen Statistischen Landesamt, Berlin 1931

Kreisseite Marienburg i. Westpr. – Stand 01.12.1871
Kreisseite Marienburg i. Westpr. – Stand 01.12.1885
Kreisseite Marienburg i. Westpr. – Stand 01.12.1905
Ostpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1931