Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Dompendehl
- Lapkeim
- Pollkitten
- Redden
- Rettauen
- Rockeln
- Schönbruch
- Woduhnkeim,
Köllmisch
Gutsbezirk
- Bonschen
- Gomtehnen
- Groß Poninken
- Juditten
- Korittken
- Louisenberg
- Porkau
- Pöhlen
- Pollkitten
- Rambsen
- Redden
- Schönbruch
- Sehmen
- Trosienen
- Wicken
- Woduhnkeim, Adlig
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Dompendehl
- Lapkeim
- Polkitten
- Redden
- Rockeln
- Schönbruch
Gutsbezirk
- Bonschen
- Gomtehnen
- Groß Poninken
- Juditten
- Korittken
- Louisenberg
- Perkau
- Pöhlen
- Polkitten
- Rambsen
- Redden
- retthauen
- Schönbruch
- Sehmen
- Trosienen
- Wicken
- Woduhnkeim
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Dompendehl
- Groß Poninkeim
- Juditten
- Lapkeim
- Polkitten
- Redden
- Schönbruch
- Sehmen
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche