Die königliche Stadt Brätz gehörte zur Schloßhauptmannschaft Bomst. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert evangelisch und unter Sigismund III. den Katholiken zurückerstattet. Sie stand nunmehr als Tochterkirche unter Bomst. Der alte Holzbau brannte 1657 ab. Danach wurde wieder eine Holzkirche erbaut, die 1807 ein Raub der Flammen wurde. 1859 bis 1860 bauten die Katholiken aus ... Weiterlesen...
Archiv
Katholische Kirchengemeinde Brätz
Die Rubriken Geschichte Personen Friedhöfe Schulen Dokumente Karten Die Kirchengemeinde Das Kirchspielumfasste im Dezember 1888 Stadt Brätz Gutsbezirk BrätzOberförsterei Das Kirchspielumfasste im Dezember 1907 Landgemeinde Gutsbezirk Forschungsstelle Posen – Katholische Kirche Forschungsstelle Posen Weiterlesen...