Statistik Brennerei und Flachsaufbereitungsanlage Ehemaliger 2. Gutshof wurde vom Kreis Oels zum Altersheim umgenutzt. 1867 180 Einwohner 1871 8 Wohngebäude, 56 Haushaltungen, 200 (32) Einwohner, 19 Analphabeten 1876 59 Pferde, 150 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 Communalsteuer Nieder-Jäntschdorf 527.04 Mark (OeK 10.08.1877)Communalsteuer Ober-Jäntschdorf 883.12 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Nieder-Jäntschdorf, Rittergut: 195,74 ha ... Weiterlesen...
Archiv
Dorf Jäntschdorf
1905: Kirche evangelisch: Jäntschdorf/ katholisch: Lossen Kr. Trebnitz Standesamtsbezirk: Dobrischau/ Amtsbezirk: Dobrischau Statistik 1867 262 Einwohner 1871 40 Wohngebäude, 58 Haushaltungen, 223 Einwohner, 25 Analphabeten 1876 21 Pferde, 67 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 1881 Communalsteuer 682.28 Mark (OeK 10.08.1877) 1 ev. Lehrerstelle. Staatsunterstützung 194.25 Mark bis 31.03.1882 (OeK S. 103, 1881) 1905 Fläche: 212,7 ... Weiterlesen...