1587-
1606 |
Wiesener (Wiesner) aus Oels 1587 – 1606 , Pfarrer in Kritschen und Raake (KK Kr 16) |
1619-
1626 |
Kühn, Matthäus aus Oels 1619 – 1626 , Pfarrer in Kritschen und Raake (KK Kr 16) |
1627-
1653 |
Adami, Christoph aus Breslau 1627 – 1653 , Pfarrer in Kritschen und Raake (KK Kr 16) |
1673-
1676 |
Kwakbolinsky, Johann aus Glausche 1673 – 1676 , Pfarrer in Kritschen und Raake (KK Kr 16) |
1680-
1692 |
Herzog, Johann Christian aus Dresden 1680 – 1692 , Pfarrer in Kritschen und Raake (KK Kr 16) |
|
Fuchs S. 292/ ab hier auch Neß 350 |
1706-1716 zu Raake allein |
Burghardt, Samuel von Breslau, Ord. 15.12.1706 Oels. 1716 Abzug nach Stampen und Bohrau + 1743 |
1716-1723 |
Puschmann, Johann Christoph, * 2.5.1687 Lissa aus Grosspolen,[Vater Pfarrer zuletzt Brieg] 19.07.1716 Raake, nach Lissa 04.07.1723, + 13.1.1737 oo [1718 in Brieg Maria Eleonore Lorenz. Sein Vater Vorsteher des Hospitals z.Hl. Geist] |
1723-1726 |
Pietschmann, George aus Juliusburg, * 12.12.1690. 28.06.1723 Raake, 1726 Compastor zu Christianstadt am Bober. 1727 Sorau. 1738 nach Oels. + 1750 |
1727-1740 |
Scholz, Christian Gottlieb aus Brieg,* 8.3.1696. 21.12.1726 Pastor, Raake 1727, Abschied 1740 nach Jackschönau. + 1769 |
1740-1742 |
Rieger, George Friedrich * 1.9.1699 Breslau, Pastor zu Raake 10.10.1740. Er ging 16.04.1742 nach Giersdorf/Hirschberg. 1747 Langenbielau. 1765 nach Giersdorf/GLA. + 1758 |
1742-1747 |
Schrödel, Ernst Gottlieb, * 21.11.1715 Altenburg in Sachsen, [Vater Johann Friedrich, Buchbindermeister; Mutter Christina] Pastor 4.9.1742, kam an Riegers Stelle nach Giersdorf. Raake am Neujahrsstag Abschiedspredigt |
1748-1787 |
Nosovicus, Johann Friedrich * Magdeburg,[Vater Johann Heinrich N., get. 19.10.1686 in Siersleben, Pfarrer in der Kirchenprovinz Sachsen] 9.6.1741 Uni Halle. wurde nach Raake 15.12.1747 als Pastor berufen. welches er noch (1779) als Senior verwaltet. + 4.9.1781. [Die jüngste Tochter Friederike Theodora oo 1788 Samuel Gottlob Biehler, Pfarrer in Schmollen.] |
|
Ab hier nur noch Neß Seite 351- |
1782-1791 |
Schwarts, Gottreu Friedrich. ** 17.06.1747. 1778 Grottkau. 1782 Raake. 1791 nach Trebnitz. + 1822. |
1792-1801 |
Rimann, Johann Gottlob, * 25.6.1754 Schleibitz Kr. Oels. [Vater Johann, Gutspächter und Amtsmann 1707-1773. Mutter Rahel Christiana Fülle 1721-1757] Gymn. Oels, Breslau-Elis.; Uni Halle. 1780 (1779) Strehlen, Rektor. 1782 Grottkau. 1792 Raake. + 1.7.1801. oo [1780 Johanna Eleonare Barbara Schwabe * 17.5.1762, + 9.12.1832 Neumarkt.] [Kinder Charlotte Wilhelmine, * 20.10.1782 oo Kirsch, Pfarrer in Lossen/TRE.; Carl Moritz Wilhelm. * 7.6.1784; Johanna Eleonora Carlonia, * 8.4.1786; Henriette Christiane, * 4.4.1788; Henriette Albertine Sophie, * 13.09.1791, oo Friedrich Richter, Pfarrer in Karschau/NIM; Johann Friedrich August * 16.6.1793; Gottlob August, * 3.6.1794; Christiane Ernestine Sophie, * 25.4.1796; Juliane Wilhelmine, * 9.12.1799] |
1801-1807 |
Heyder, Christian Gottfried, * 28.12.1867 Wirschkowitz. Hauslehrer in Oels. Ord. 3.6.1796 Oels. 1796 Juliusburg, Diaconus. 1801 Raake. + 25.2.1807. oo [in Oels Christiane Wilhelmine Friederike Barchewitz, * 15.3.1778 Oels . Ihre Eltern Christian Gotthilf B., Arzt und Hofmedicus; Mutter Eleonore Charlotte Wilhelmine Hübner.] [Ein Sohn Gottfried Heinrich, * 1805, wird Pfarrer in Peuke.] |
1807-1845 |
Fischer, Georg Friedrich, * Oktober 1774. Rektor der Fürstentumsschule in Bernstadt. Ord. 14.8.1807 Breslau für Raake. + 13.10.1845. oo [NN. Deutschert, + 3.11.1834, 57 Jahre alt.] [ Eine Tochter Charlotte Wilhelmine Marie Elisabeth oo Melde, Pfarrer in Festenberg] |
1846-1882 |
Linge, Karl Friedrich Wilhelm. * 29.11.1814 Breslau. 1827-1828 Gymn. Ratibor. 1828-1835 Gymn. Hirschberg. 1835 Uni Berlin. 1837 Uni Breslau. Ord. 8.5.1846 Breslau für Raake. + 8.3.1882 oo [NN Alter] |
1886 |
Katterwe, Otto, Pfarrvikar; 1887 Peuke |
|
Die Pfarrstelle wird seit 1886 von Peuke aus verwaltet. |