1867 |
156 Einwohner |
1871 |
6 Wohngebäude, 41 Haushaltungen, 171 (46) Einwohner, 20 Analphabeten |
1876 |
24 Pferde, 67 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 |
Communale Steuern 661.84Mark (OeK 10.08.1877) |
|
|
1905 |
500,4 ha., 5 Wohnhäuser, 38 Haushaltungen, 157 Einwohner, 105 evang. , 52 kath., 6 poln. |
1926 |
Rittergut. P. T. F 20. E. Bohrau 4 km. A. St. Schleibitz, eK. Raake, kK. Kunersdorf. Ag. Oels / Fläche: 416 ha: 234.5 Acker, 64 Wiesen, 94 Holz, 23.5 Wasser, Wege, Hof. 8 ha in Parzellen verpachtet Schwarzb. Ostfriesen (Herdb.) (GA26 198) |
1939 |
416 ha. (UMB) |