Dorf Vielguth

1905: Kirche evangelisch: Vielguth / katholisch:Sadewitz Standesamtsbezirk: Vielguth/ Amtsbezirk: Vielguth
Statistik
1867 681 Einwohner
1871 127 Wohngebäude, 161 Haushaltungen, 686 (og.: 491) Einwohner, Analphabeten
1876 Communalsteuer 1144.74 Mark. (OeK 10.08.1877)
1905  Fläche:  435.8 ha. , 110Wohnhäuser, 137 Haushaltungen, 556 Einwohner: 542  ev., 14 kat. /0 poln.
1925 1076 Einwohner
1939 1332 ha/ 1012 / 938 Einwohner
1988 Zbytowa
Wohnplätze
1871 Dorf Vielguth 106 Wohnhäuser, 598 Einwohner Katzur, Kolonie, 21 Wohnhäuser, 88 Einwohner
 1905 Berghäuser, 4 Wohnhäuser, 19 Einwohner zusätzlichMilchawe /1939: Michau / 1988: Milochow zu Neu Schmollen / 1939: Vielguth

1905: 21 Wohnhäuser, 99 Bewohner / 1988: Milochow Gem. Zbytowa

1939 Grubenschäferei, Michau (Milchawe), Neu Schmollen, Otterwiese (Katzur), Waldhäuser, Waldschäferei (UMB 284) Neu Schmollen zwische 1921 und 1933 eingemeindet
             
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.