1867 |
105 Einwohner |
1871 |
4 Wohngebäude, 26 Haushaltungen, 105 (67) Einwohner, Analphabeten |
|
|
1877 |
Communalsteuer 805.39 Mark. (OeK 10.08.1877) |
1898 |
Rittergut, 295,06 ha Acker, 64,13 Wiesen, 536,25 Wald, 19,11 Oedland,. Total 914,56 ha // 2 km nach Lampersdorf Post, Telegraf, 13 km Bernstadt Bahnhof // |
1905 |
Fläche: 917,4 ha. 7 Wohnhäuser, 31 Haushaltungen, 125 Einwohner: 115 ev., 10 kat. /0 poln. |
1926 |
Rittergut. P.T. E. Bischwitz Kr. Ohlau 3 km. Ag. Bernstadt 14 km. F2 Lampersdorf. A. St. eK. Fürsten-Ellguth, kK Minken / Fläche: 840 ha: 225 Acker, 75 Wiesen, 518 Holz, 23 Hof. Steuer: 8665 Mark Ostfriesen-Rindvieh. Kaltblüt. Fohlen. Rüben-, Kartoffel- und Flachsbau (GA26 196) |
|
Aufsiedlung 1930, Zum Teil aus Westfalen.
500 ha. Forst zum Rogelwitzer Staatsforst |