Kreis Obornik

Das Gebiet um die westpolnische Stadt Oborniki (Obornik) fiel nach dem Wiener Kongress am 15. Mai 1815 an das Königreich Preußen. Im Zuge der allgemeinen Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat wurde zum 1. Januar 1818 ein Kreis Obornik neu festgelegt. Sitz des Landratsamtes war die Kreisstadt Obornik.
Als Teil der Provinz Posen wurde der Kreis Obornik am 18. Januar 1871 gleichzeitig Teil des neu gegründeten Deutschen Reichs
Am 27. Dezember 1918 begann in der Provinz Posen der Großpolnische Aufstand der polnischen Bevölkerungsmehrheit gegen die deutsche Herrschaft, und im Januar 1919 war das Gebiet des Kreises Obornik unter polnischer Kontrolle. Am 16. Februar 1919 beendete ein Waffenstillstand die polnisch-deutschen Kämpfe, und am 28. Juni 1919 trat die deutsche Regierung mit der Unterzeichnung des Versailler Vertrags den Kreis Obornik auch offiziell an die neu gegründete Republik Polen ab.
Im Zweiten Weltkrieg bildeten die deutschen Besatzungsbehörden eine Verwaltungseinheit namens Landkreis Obornik im Regierungsbezirk Posen (bzw. vom 21. Mai 1941 bis zum 12. September 1942 vorübergehend Landkreis Obernick (Warthe)). Die am 26. Oktober 1939 vollzogene Annexion des Gebietes durch das Deutsche Reich war als einseitiger Akt der Gewalt völkerrechtlich aber unwirksam. Mit dem Einmarsch der Roten Armee im Januar 1945 endete die deutsche Besetzung.

Der Kreis Obornik im Nordwesten der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1815 bis 1919. Landkreis Obornik war außerdem während des Zweiten Weltkrieges der Name einer deutschen Verwaltungseinheit im besetzten Polen (1939-45).

Der Kreis Obornik gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständigen Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus vier Stadtgemeinden (Murowana-Goslin, Obornik, Ritschenwalde und Rogasen), 108 Landgemeinden und 55 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Kreis Obornik (besucht am 28. Oktober 2014)
  • nach oben
    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Murowana-Goslin (1.514) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Obornik (4.007)
    1903/08: Eingliederung
    von Neuvorwerk in
    die Stadt Obornik
    Obornik Obornik Obornik
    Ritschenwalde (1.122) Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Rogasen (5.305) Rogasen Rogasen Rogasen
    nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Alt Laskon (92) Buschdorf Langgoslin Langgoslin
    Beyersdorf (186) Polajewo Polajewo Pripkowo
    Bialenschin (122) Murowana-Goslin Bialenschin Langgoslin
    Bogenau (261)
    06.01.1908: Umwandlung
    des Gutsbezirkes Bogdanowo
    in die Gemeinde Bogenau
    Obornik Obornik Obornik
    Boguniewo (115) Rogasen Parkowo Rogasen
    Bomblin Abbau (116) Obornik Obornik Obornik
    Boruchowo (151) Rogasen Ludom Rogasen
    Boruschin (1.071) Tarnowko Boruschin Boruschin
    Briesen (184) Revier,
    Kreis Wongrowitz
    Longgoslin Longgoslin
    Buchenhain (204) Rogasen Parkowa Rogasen
    Bülowsthal (629)
    1906: Namensänderung von
    Gosciejewo in Bülowsthal
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Buschdorf (479)
    1901/02: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Budsischewo in
    die Gemeinde Buschdorf
    Buschdorf Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Chrustowo (146) Obornik Objezierze Popowko
    Ebenfelde (169)
    1901/02: Namensänderung von
    Gosciejewo Hauland in Ebenfelde
    Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Eichquast (284) Obornik Obornik Obornik
    Eichwald (64)
    1903/08: Neubildung der
    Gemeinde Eichwald
    aus Teilen der Gemeinde
    Gosciejewo Hauland
    Gramsdorf Ritschenwalde Ritschenwalde
    Eitelfelde (196)
    06.01.1908: Neubildung der
    Gemeinde Eitelfelde
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Potschanowo
    Buschdorf Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Friedensort (159) Samter,
    Kreis Samter
    Objezierze Popowko
    Garbatka (85) Rogasen Rogasen Rogasen
    Gastfelde (331)
    1903/08: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Gosciejewo in
    die Gemeinde Gastfelde
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Glembotschek (160) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Goldgräber Hauland (115) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Gork II (124) Samter,
    Kreis Samter
    Objezierze Popowko
    Gorzewo Abbau (81) Ritschenwalde Ludom Ritschenwalde
    Gramsdorf (490) Gramsdorf Rogasen Ritschenwalde
    Groß Hauland (177) Buschdorf Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Groß Kroschin (689) Polajewo Polajewo Polajewo
    Grützendorf (257) Althütte,
    Kreis Czarnikau
    Polajewo Pripkowo
    Heide Dombrowka (304) Obornik Obornik Obornik
    Hermannsland (59)
    1903/08: Namensänderung von
    Schittno in Hermannsland
    Obornik Parkowo Obornik
    Holländerdorf (436) Althütte,
    Kreis Czarnikau
    Polajewo Pripkowo
    Hüttenhauland (78) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Jaratsch Hauland (136) Obornik Parkowo Obornik, Orlowo
    Kaminsker Hauland (186) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Kaziopole (139) Rogasen Rogasen Rogasen
    Kirchen Dombrowka (359) Revier,
    Kreis Wongrowitz
    Kirchen Dombrowka Murowana-Goslin
    Kischewko (222) Obersitzko,
    Kreis Samter
    Obornik Stobnitza
    Kischewo (708) Obornik Obornik Stobnitza
    Klein Kroschin (326) Polajewo Polajewo Polajewo
    Königsruh (155)
    10.10.1906: Namensänderung
    von Smolnary Hauland
    in Königsruh
    Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Kowanowko (308) Obornik Obornik Obornik
    Kowanowo (220) Obornik Obornik Obornik
    Laskon (61) Buschdorf Langgoslin Langgoslin
    Laskowo (88) Rogasen Rogasen Rogasen
    Lippe (1.074) Ludom Ludom Orlowo
    Ludom Abbau (254) Ludom Ludom Orlowo
    Ludom Hauland (108) Polajewo Ludom Orlowo
    Lulinko (182) Samter,
    Kreis Samter
    Zydowo,
    Kreis Posen-West
    Popowko
    Maniewo (556) Obornik Maniewo Maniewo
    Mittenwald (129)
    um 1900: Namensänderung von
    Miendzylesie Abbau
    in Mittenwald
    um 1900: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Miendzylesie
    in Mittenwald
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Mlynkowo (841) Tarnowko Boruschin Boruschin
    Nawisk (249) Buschdorf Parkowo Buschdorf
    Neuendorf (480)
    10.10.1906: Namensänderung
    von Uscikowo
    in Neuendorf
    Obornik Obornik Obornik
    Neu Ossowo (145) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Nieschawa Hauland (36) Murowana-Goslin Bialenschin Langposlin
    Nietschajna (98) Obornik
    Rokietnice,
    Kreis Posen-West
    Objezierze Objezierze
    Nowakowo (36) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Ocieschin II (93) Obornik Objezierze Maniewo
    Pacholewo (103) Murowana-Goslin Bialenschin Langoslin
    Parkowo (281) Rogasen Parkowo Rogasen
    Pila (260) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Plawno (112) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Polajewo (1.717) Polajewo Polajewo Polajewo
    Polajewo Hauland (120) Polajewo
    Gembitzhauland,
    Kreis Czarnikau
    Polajewo Pripkowo
    Popowo (178) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Potschanowo (162) Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Prinzenau (305)
    1906: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Przeclaw in
    die Gemeinde Prinzenau
    Rokietnice,
    Kreis Posen-West
    Judowo,
    Kreis Posen-West
    Objezierze
    Pripkowo (378) Polajewo Polajewo Pripkowo
    Radom (374) Polajewo Polajewo Pripkowo
    Rakownia (99)
    1908/10: Namensänderung von
    Rakownia in Heidefeld
    Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Raschnau (67)
    1903/08: Namensänderung von
    Roschnowo Hauland
    in Raschnau
    Obornik Parkowe Obornik
    Rehwiese (46) Gramsdorf Ritschenwalde Ritschenwalde
    Roschnowo Abbau (203) Obornik Roschnowo Obornik
    Rotenstein (269)
    1903/08: Namensänderung
    von Slonawy Hauland
    in Rotenstein
    Obornik Obornik Obornik
    Schrotthaus (509) Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Schwarz Hauland (92) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Seefelde (228) Rogasen Rogasen Rogasen
    Seeforst (170) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Slawica (110) Revier,
    Kreis Wongrowitz
    Langgoslin Langgoslin
    Slawienko (273) Obornik Objezierze Obornik
    Slomowo (286) Rogasen Parkowo Rogasen
    Startschanowo (141) Murowana-Goslin Bialenschin Murowana-Goslin
    Steindorf (282) Obersitzko,
    Kreis Samter
    Obersitzko,
    Kreis Samter
    Stobnitza
    Stobnitza (309) Obersitzko,
    Kreis Samter
    Obersitzko,
    Kreis Samter
    Stobnitza
    Studzinietz (230) Buschdorf Rogasen Buschdorf
    Sycyn (234) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Tarnau (415)
    1906: Namensänderung von
    Tarnowo in Tarnau
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Tarnowko (1.060) Tarnowko Boruschin Boruschin
    Tlukawy (418) Gramsdorf Ritschenwalde Ritschenwalde
    Treuenfelde (234)
    um 1900: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Owietschek in
    die Gemeinde Owietschek
    1903/08: Namensänderung
    von Owietschek
    in Treuenfelde
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Treuenheim (331)
    10.10.1906: Namensänderung
    von Stobniza Hauland
    in Treuenheim
    Obersitzko,
    Kreis Samter
    Obersitzko,
    Kreis Samter
    Stobnitza
    Treuenhauland (93) Rogasen Parkowo Rogasen
    Trojanowo (211) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Uchorowo (122) Obornik Bialenschin Langgoslin
    Waldheide (181)
    1903/08: Namensänderung
    von Podlesie
    in Waldheide
    Tarnowko Obersitzko,
    Kreis Samter
    Boruschin
    Wargowo II (148) Obornik Objezierze Maniewo
    Warthetal (211)
    1903/08: Namensänderung
    von Uscikowo Hauland
    in Warthetal
    Obornik Obornik Obornik
    Weißthal (104) Murowana-Goslin Bialenschin
    Murowana-Goslin
    Langgoslin
    Werdum (266) Rogasen Ludom Rogasen
    Wilhelmsberg (115) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Wladischin (49) Buschdorf Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Wojnowo Hauland (58) Murowana-Goslin Langgoslin Langgoslin
    Wymyslowo (183) Obornik Objezierze Obornik
    Zawady (95) Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Zielonka (88) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Zirkowko (427) Polajewo Ludom Polajewo
    Zolentschin (54) Rogasen Rogasen Rogasen
    Zukowo (130) Samter,
    Kreis Samter
    Objezierze Popowko
    nach oben
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Amalienruh (39)
    1903/08: Namensänderung des
    Gutsbezirkes Laskowo
    in Gutsbezirk Amalienruh
    Rogasen Rogasen Rogasen
    Baborowo (202) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Bialenschin (153)
    1908/10: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Bialenschin in
    die Gemeinde Ballenstein
    Murowana-Goslin Bielenschin Langgoslin
    Bomblin (210)
    1908/10: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Bomblin I
    in die Gemeinde Bomblin
    Obornik Obronik Obornik
    Boruschin (107) Tarnowko Boruschin Boruschin
    Chmielewo (43) Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Chrustowo (170) Obornik Objezierze Popowko
    Ciesla (76) Rogasen Rogasen Rogasen
    Eckstelle
    Oberförsterei (98)
    1908/10: Namensänderung des
    Gutsbezirkes Oberförsterei
    Eckstelle II in
    Gutsbezirk Oberförsterei
    Eckstelle
    Murowana-Goslin Langgoslin Langgoslin
    Eichenhagen (273)
    17.04.1906: Namensänderung
    des Gutsbezirkes Ludom-Dombrowka
    in Gutsbezirk Eichenhagen
    td>
    Ludom Ludom Orlowo
    Emilienhöhe (51)
    1901/02: Namensänderung des
    Gutsbezirkes Zawady in
    Gutsbezirk Emilienhöhe
    Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Golaschin (387) Obornik Obornik Obornik
    Gorka I (201) Samter,
    Kreis Samter
    Objezierze Popowko
    Grünheide
    Oberförsterei (109)
    1903/08: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Rakownia
    in den Gutsbezirk
    Oberförsterei Grünheide
    Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Güldenau (429)
    1908/10: Neubildung der
    Gemeinde
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Güldenau
    td>
    Polajewo Polajewo Polajewo
    Hallberg (117) Althütte,
    Kreis Czarnikau
    Polajewo Pripkowo
    Hartigsheide,
    Forstgutsbezirk (87)
    Tarnowko Boruschin Boruschin
    Jaratsch Mühle (32) Obornik Parkowo Obornik
    Klein Goslin (138) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Langgoslin (391) Murowana-Goslin Langgoslin Langgoslin
    Lopischewo (329) Ritschenwalde Ritschenwalde Ritschenwalde
    Lopuchowo (330) Murowana-Goslin Langgoslin Langgoslin
    Ludom (496)
    14.10.1908: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Ludom in
    die Gemeinde Ludom
    Ludom Ludom Orlowo
    Lukowo (324) Obornik Lukowo Obornik
    Lulin (299) Samter,
    Kreis Samter
    Judowo,
    Kreis Posen-Wesst
    Popowko
    Marienrode (98) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Mühlingen (285)
    10.05.1908: Neubildung des
    Gutsbezirkes Groß Krossingen
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Mühlingen
    Tarnowko Boruschin Boruschin
    Neugedank (119)
    1908/10: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Neugedank
    in den Gutsbezirk
    Oberförsterei Obornik
    Tarnowko Obornik Stobnitza
    Niemietschkowo (285) Obornik Objezierze Popowko
    Nieschawa (209) Murowana-Goslin Bialenschin Langgoslin
    Nietschajna (317) Obornik Objezierze Objezierze
    Ninino (242) Ritschenwalde Rogasen Ritschenwalde
    Objezierze (604) Obornik Objezierze Objezierze
    Obornik (184) Obornik Obornik Obornik
    Ocieschin I (214) Obornik Objezierze Maniewo
    Orlowo (182) Polajewo Ludom Orlowo
    Pacholewo (237) Murowana-Goslin Bialenschin Langgoslin
    Pila (905)
    1908/10: Neubildung
    der Gemeinde Bodental
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Pila
    Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Popowko (432) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Potschanowo (119) Buschdorf Schocken,
    Kreis Wongrowitz
    Buschdorf
    Przependowo (340) Murowana-Goslin Murowana-Goslin Murowana-Goslin
    Remberg (104)
    1903/08: Neubildung des
    Gutsbezirkes Remberg
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Ludom
    Ludom Ludom Orlowo
    Roschnowo (499) Obornik Roschnowo Obornik
    Rudki (39) Obornik Obornik Obornik
    Schimankowo (=Uchorowo) (339) Obornik Ludowo Langgoslin
    Slonawy Mühle (36) Obornik Obornik Obornik
    Stobnitza, Papiermühle (309) Obersitzko,
    Kreis Samter
    Obersitzko,
    Kreis Samter
    Stobnitza
    Studziniec (147) Buschdorf Rogasen Buschdorf
    Treskowhof (180)
    1905: Namensänderung des
    Gutsbezirkes Zielontkowo in
    Gutsbezirk Treskowhof
    Rokietnice,
    Kreis Posen-West
    Zybowo,
    Kreis Posen-West
    Maniewo
    Uhlenhof (428) Ritschenwalde Ludom Ritschenwalde
    Urbanie (181) Samter,
    Kreis Samter
    Samter,
    Kreis Samter
    Popowko
    Wargowo (393) Obornik Objezierze Maniewo
    Welna (752) Obornik Parkowo Rogasen
    Wojnowo (236) Murowana-Goslin Langgoslin Langgoslin
    Ziernik (132) Obornik Lukowo Obornik

     

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Posen/Regierungsbezirk Posen/Landkreis Obornik (besucht am 28. Oktober 2014)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft V. Provinz Posen, Berlin 1908, S. 104-113. Digitalisat in Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Wielkopolska; besucht am 28. November 2020)

    nach oben

    Kreisseite Obornik – Stand 01.12.1871
    Kreisseite Obornik – Stand 01.12.1885
    Übersicht Posen – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.