Nach der Neugliederung der Regierungsbezirke des Königreichs Preußen zum 1. Mai 1816 gehörte der Kreis Liegnitz in der Provinz Schlesien weiterhin zum Regierungsbezirk Liegnitz. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Städte Liegnitz und Parchwitz. Das Landratsamt war in Liegnitz.
Zum 1. Januar 1820 erfolgte die endgültige Abgrenzung des Kreises Liegnitz: Eingliederung der Dörfer Bienowitz, Briese, Grünthal, Herrndorf, Hummel, Kuchelberg, Merschwitz, Mittel Langenwaldau, Nieder Langenwaldau, Ober Langenwaldau, Panthen, Pfaffendorf, Pohlschildern, Rüstern, Schönborn, Sechshufen-Langenwaldau, Schwarzvorwerk, Thiergarten und Töpferberg aus dem Landkreis Lüben in den Kreis Liegnitz, Eingliederung des Dorfes Siegendorf aus dem Kreis Liegnitz in den Landkreis Goldberg-Haynau und Eingliederung des Dorfes Wültsch aus dem Landkreis Goldberg-Haynau in den Kreis Liegnitz.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich. Zum 1. Januar 1874 wurde aus der bisher kreisangehörigen Stadtgemeinde Liegnitz der Stadtkreis Liegnitz gebildet. Der bisherige Kreis Liegnitz erhielt die Bezeichnung Landkreis.
Am 8. November 1919 wurde die Provinz Schlesien aufgelöst. Aus den Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz wurde die neue Provinz Niederschlesien gebildet. Am 1. April 1938 wurden die preußischen Provinzen Niederschlesien und Oberschlesien zur neuen Provinz Schlesien zusammengeschlossen. Zum 18. Januar 1941 wurde die Provinz Schlesien wieder aufgelöst. Aus den bisherigen Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz wurde die neue Provinz Niederschlesien gebildet.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und nachher ein Teil Polens
Der preußisch-deutsche Landkreis Liegnitz in Schlesien bestand in der Zeit zwischen 1816 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 eine Stadt und 89 weitere Gemeinden.
Der preußisch-deutsche Stadtkreis Liegnitz in Schlesien bestand in der Zeit zwischen 1874 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 eine Stadtgemeinde.
Quelle:
Der Landkreis Liegnitz gliederte sich im Jahr 1885 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus einer Stadtgemeinde, 123 Landgemeinden und 89 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 ist in Klammern angefügt.
Der Stadtkreis Liegnitz bestand im Jahr 1885 aus einer Stadtgemeinde. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 ist in Klammern angefügt.
Stadtkreis Liegnitz
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Liegnitz (43.347) | Liegnitz | Liegnitz | Liegnitz |
Landkreis Liegnitz
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Parchwitz (1.393) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Alt Beckern (397) | Liegnitz (U. lieb.Frauen) | Liegnitz | Panten |
Alt Löst, Amtsantheil (106) | Parchwitz | Leubus, Städtel | Parchwitz |
Alt Löst, Stiftsantheil (379) | Parchwitz | Leubus, Städtel | Parchwitz |
Annawerder (23) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Arnsdorf (464) | Steudnitz | Liegnitz | Waldau |
Ausche (136) | Groß Tinz | Obsendorf | Ausche |
Baben (55) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Barschdorf (549) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Prinkendorf |
Bellwitzhof (22) | Hochkirch | Schlaup | Schlauphof |
Berndorf (320) | Berndorf | Klemmerwitz | Groß Tinz |
Bienowitz (499) | Bienowitz | Parchwitz | Bienowitz |
Bischdorf (75) | Wahlstatt | Wahlstatt | Rosenau |
Boberau (128) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Dahme (419) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Dohnau (216) | Hohkirch | Malitsch | Groß Jänowitz |
Dürschwitz (193) | Groß Tinz | Obsendorf | Groß Tinz |
Eichholz (201) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Fellendorf (419) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Fischerende (85) | Heinersdorf | Parchwitz | Heidau |
Gassendorf (99) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Gränowitz (409) | Gränowitz | Kuhnern | Gränowitz |
Greibnig (499) | Koischwitz | Klemmerwitz | Koschwitz |
Groß Baudiß (620) | Groß Baudiß | Ober Mois | Groß Baudiß |
Groß Beckern (1.003) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Groß Beckern |
Groß Jänowitz (301) | Horchkirch | Schlaup | Groß Zänowitz |
Groß Läswitz (590) | Groß Läswitz | Parchwitz | Royn |
Groß Tinz (448) | Groß Tinz | Obsendorf | Groß Tinz |
Groß Wandriß (683) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Heinersdorf (386) | Heinersdorf | Parchwitz | Heidau |
Herrndorf (109) | Merschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Hochkirch (104) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Hünern (45) | Oyas | Wahlstatt | Oyas |
Hummel (175) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Kuchelberg |
Jakobsdorf (319) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Jenkau (227) | Jenkau | Kuhnern | Groß Baudiß |
Jeschkendorf (250) | Seifersdorf | Parchwitz | Seifersdorf |
Johnsdorf (62) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Kaltenhaus (65) | Kunitz | Klemmerwitz | Kunitz |
Kampern (229) | Koiskau | Poselwitz | Koiskau |
Kaudewitz (268) | Wahlstatt | Wahlstatt | Liebenau |
Klein Baudiß (124) | Groß Baudiß | Ober Mois | Groß Baudiß |
Klein Jänowitz (120) | Groß Tinz | Poselwitz | Ausche |
Klein Schildern (115) | Kunitz | Liegnitz | Kunitz |
Klein Tinz (163) | Hochkirch | Malitsch | Groß Jänowitz |
Klein Wandriß (208) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Klemmerwitz (289) | Koischwitz | Klemmerwitz | Koischwitz |
Kniegnitz (330) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Koischkau (95) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Koischwitz (611) | Koischwitz | Klemmerwitz | Koischwitz |
Koiskau (164) | Koiskau | Poselwitz | Koiskau |
Koitz (673) | Koitz | Parchwitz | Koitz |
Kossendau-Klein Schweinitz (49) | Hochkirch | Malitsch | Groß Jänowitz |
Kossendau, städtisch (82) | Hochkirch | Malitsch | Groß Jänowitz |
Krayn (198) | Kroitsch | Schlaup | Kroitsch |
Kroitsch (604) | Kroitsch | Rothbrünnig | Kroitsch |
Kuchelberg (332) | Rüstern | Kaltwasser | Kuchelberg |
Kunitz (920) | Kunitz | Liegnitz | Kunitz |
Kunzendorf (93) | Groß Tinz | Klemmerwitz | Groß Tinz |
Leschwitz (422) | Leschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Liebenau (214) | Wahlstatt | Wahlstatt | Liebenau |
Liegnitzer Vorwerke (811) | Liegnitz (Unserer lieben Frauen, St. Peter und Paul) | Liegnitz (St. Johann) | Prinkendorf |
Lindenbusch (147) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Mankelwitz (50) | Wohlstatt | Wohlstatt | Rosenau |
Merschwitz (283) | Merschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Mertschütz (954) | Mertschütz | Lobris | Mertschütz |
Mittel Rüstern (428) | Rüstern | Liegnitz | Kuchelberg |
Mönchhof (184) | Groß Baudiß | Kuhnern | Groß Baudiß |
Möttig (150) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Neudorf (510) | Neudorf | Malitsch | Rosenau |
Nieder Heidau (496) | Nieder Heidau | Parchwitz | Heidau |
Nieder Kummernick (80) | Wangten | Parchwitz | Wangten |
Nieder Langenwaldau (279) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Langenwaldau |
Nieder Rüstern (450) | Rüstern | Liegnitz | Kuchelberg |
Nikolstadt (584) | Nikolstadt | Wahlstatt | Nikolstadt |
Ober Heidau (277) | Nieder Heidau | Parchwitz | Heidau |
Ober Kummernick (184) | Wangten | Parchwitz | Wangten |
Ober Langenwaldau (504) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Langenwaldau |
Ober Rüstern (385) | Rüstern | Liegnitz | Kuchelberg |
Oyas (461) | Oyas | Wahlstatt | Oyas |
Pahlowitz (108) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Pansdorf (204) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Panten (356) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Panten |
Parchwitz, Schloßgemeinde (859) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Petersdorf (371) | Seifersdorf | Parchwitz | Seifersdorf |
Pfaffendorf (639) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Panten |
Pohlschildern (418) | Bienowitz | Parchwitz | Bienowitz |
Pohlwitz (170) | Groß Wandriß, Wahlstatt | Wahlstatt | Mertschütz |
Poselwitz (235) | Koiskau | Obsendorf | Koiskau |
Prinkendorf (363) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Prinkendorf |
Prinsnig (129) | Groß Tinz | Obsendorf | Groß Tinz |
Raischmannsdorf (78) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Rogau (101) | Koitz | Leubus, Städtel | Koitz |
Romnitz (69) | Groß Baudiß | Kuhnern | Groß Baudiß |
Rosenau (449) | Oyas | Malitsch | Rosenau |
Rosenig (265) | Tentschel | Klemmerwitz | Rosenig |
Rothkirch (295) | Rothkirch | Rothbrünnig | Rothkirch |
Royn (440) | Royn | Parchwitz | Royn |
Rudolphsbach (76) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Prinkendorf |
Scheibsdorf (104) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Schimmelwitz (48) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Schlottnig (225) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Schmochwitz (90) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Rothkirch |
Schönborn (772) | Schönborn | Liegnitz | Schönborn |
Schützendorf (115) | Groß Tinz | Obsendorf | Ausche |
Sechshufen Langenwaldau (78) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Langenwaldau |
Seedorf (81) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Seifersdorf (917) | Seifersdorf | Klemmerwitz | Seifersdorf |
Spittelndorf (156) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Strachwitz (34) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Tentschel (524) | Tentschel | Klemmerwtz | Rosenig |
Thiergarten (150) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Kuchelberg |
Tscharnikau (28) | Wahlstatt | Malitsch | Liebenau |
Tschierschkau (75) | Wahlstatt | Malitsch | Liebenau |
Überschau (73) | Koitz | Parchwitz | Koitz |
Wahlstatt (503) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Waldau (896) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Wangten (455) | Wangten | Parchwitz | Wangten |
Weinberg (316) | Seichau | Schlaup | Schlauphof |
Weißenhof (84) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Rothkirch |
Weißenleipe (121) | Groß Baudiß | Kuhnern | Groß Baudiß |
Wildschütz (619) | Kroitsch | Rothbrünnig | Kroitsch |
Würchwitz (30) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Zobel (87) | Koiskau | Obsendorf | Koiskau |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Annawerder (17) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Arnsdorf (31) | Steudnitz | Liegnitz | Waldau |
Ausche (93) | Groß Tinz | Obsendorf | Ausche |
Baben (16) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Bellwitzhof (73) | Hochkirch | Schlaup | Schlauphof |
Bischdorf (40) | Wahlstatt | Wahlstatt | Rosenau |
Boberau (62) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Briese (6) | Rüstern | Liegnitz | Kuchelberg |
Dürschwitz (123) | Groß Tinz | Obsendorf | Groß Tinz |
Eichholz (76) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Fellendorf (86) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Fuchsberg (8) | Parchwitz | Leubus, Städtel | Koitz |
Gassendorf (67) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Grosnig (56) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Groß Baudiß (66) | Groß Baudiß | Ober Mois | Groß Baudiß |
Groß Jännowitz (66) | Hochkirch | Schlaup | Groß Jännowitz |
Groß Wandriß (225) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Heinersdorf (93) | Heinersdorf | Parchwitz | Heidau |
Herrndorf (62) | Merschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Hochkirch (81) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Hünern (16) | Oyas | Wahlstatt | Oyas |
Jakobsdorf (54) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Jenkau (52) | Jenkau | Kuhnern | Groß Baudiß |
Jeschkendorf (93) | Seifersdorf | Parchwitz | Seifersdorf |
Johnsdorf (42) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Kaltenhaus (33) | Kunitz | Klemmerwitz | Kunitz |
Klein Baudiß (175) | Groß Baudiß | Ober Mois | Groß Baudiß |
Klein Jännowitz (79) | Groß Tinz | Poselwitz | Ausche |
Klein Tinz (37) | Hochkirch | Malitsch | Groß Jännowitz |
Klein Wandriß (35) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Koischkau (17) | Hochkirch | Malitsch | Hochkirch |
Koiskau (93) | Koiskau | Poselwitz | Koiskau |
Kossendau-Klein Schweinitz (82) | Hochkirch | Malitsch | Groß Jännowitz |
Krayn (61) | Kroitsch | Schlaup | Kroitsch |
Kroitsch (90) | Kroitsch | Rothbrünnig | Kroitsch |
Kuchelberg (77) | Rüstern | Kaltwasser | Kuchelberg |
Kunzendorf (100) | Groß Tinz | Klemmerwitz | Groß Tinz |
Leschwitz (53) | Leschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Liebenau (96) | Wahlstatt | Wahlstatt | Liebenau |
Lindenbusch (56) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Mankelwitz (50) | Wahlstatt | Wahlstatt | Rosenau |
Merschwitz (33) | Merschwitz | Parchwitz | Leschwitz |
Mertschütz (44) | Mertschütz | Lobris | Mertschütz |
Mittel Koitz (113) | Koitz | Parchwitz | Koitz |
Möttig (6) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Neudorf (84) | Neudorf | Malitsch | Rosenau |
Nieder Kummernick (102) um 1900: Zusammenschluß von Nieder Kummernick und Ober Kummernick zu Kummernick |
Wangten | Parchwitz | Wangten |
Nieder Kunitz (129) | Kunitz | Liegnitz | Kunitz |
Nieder Royn (29) | Royn | Parchwitz | Royn |
Nieder Schützendorf (44) | Groß Tinz | Obsendorf | Ausche |
Ober Koitz (52) | Koitz | Parchwitz | Koitz |
Ober Kummernick (152) | Wangten | Parchwitz | Wangten |
Ober Kunitz (44) | Kunitz | Liegnitz | Kunitz |
Ober Langenwaldau (47) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Langenwaldau |
Ober Royn (53) | Royn | Parchwitz | Royn |
Ober Schützendorf (37) | Groß Tinz | Obsendorf | Ausche |
Oyas (97) | Oyas | Wahlstatt | Oyas |
Pahlowitz (56) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Pansdorf (83) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Panten, Domäne (61) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Panten |
Parchwitz, Schloßgut (109) 1907: Eingliederung der Schloßgemeinde Parchwitz in Parchwitz |
Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Petersdorf (140) | Seifersdorf | Parchwitz | Seifersdorf |
Pirl (37) | Nieder Heidau | Parchwitz | Heidau |
Pohlschildern (76) | Bienowitz | Parchwitz | Bienowitz |
Pohlwitz (117) | Groß Wandriß, Wahlstatt | Wahlstatt | Mertschütz |
Poselwitz (67) | Koiskau | Obsendorf | Koiskau |
Prinsnig (63) | Groß Tinz | Obsendorf | Groß Tinz |
Raischmannsdorf (40) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Rehberg-Panten (15) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Panten |
Rogau (160) | Koitz | Leubus, Städtel | Koitz |
Romnitz (29) | Groß Baudiß | Kuhnern | Groß Baudiß |
Rosenau (67) | Oyas | Malitsch | Rosenau |
Rosenig (96) | Tentschel | Klemmerwitz | Rosenig |
Rothkirch (86) | Rothkirch | Rothbrünnig | Rothkirch |
Rudolphsbach (88) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Prinkendorf |
Schimmelwitz (46) | Rothkirch | Liegnitz | Rothkirch |
Schlauphof (128) | Seichau | Schlaup | Schlauphof |
Schmochwitz (64) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Rothkirch |
Seedorf (41) | Waldau | Liegnitz | Waldau |
Seifersdorf (172) | Seifersdorf | Klemmerwitz | Seifersdorf |
Spittelndorf (70) | Parchwitz | Parchwitz | Parchwitz |
Thiergarten (13) | Nieder Langenwaldau | Kaltwasser | Kuchelberg |
Tscharnikau (60) | Wahlstatt | Malitsch | Liebenau |
Vorderheide (10) | Liegnitz (U.lieb.Frauen) | Liegnitz | Kuchelberg |
Wahlstatt-Strachwitz (633) | Wahlstatt | Wahlstatt | Wahlstatt |
Weißenhof (73) | Liegnitz (St. Peter und Paul) | Liegnitz | Rothkirch |
Weißenleipe (99) | Groß Baudiß | Kuhnen | Groß Baudiß |
Würchwitz (61) | Groß Wandriß | Wahlstatt | Groß Wandriß |
Zobel (76) | Koiskau | Obsendorf | Koiskau |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Liegnitz/Landkreis Liegnitz (besucht am 08. März 2014)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 256-267. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 08. März 2014))
Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Liegnitz – Stand 01.12.1871
Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Liegnitz – Stand 01.12.1905
Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Liegnitz – Stand 01.02.1933
Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1885
Zurück zur Forschungsgruppe Liegnitz