Das Standesamt Wuttrienen (poln. Butryny) bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Dorf
- Alt-Kalettka
- Friedrichstädt
- Neu Bartelsdorf
- Neu Kalettka
- Przykopp mit
Neu-Przykopp und Dauchen - Wuttrienen mit
Neu-Wuttrienen
Gut
- –
Hauptrevier
- Neu-Ramuck mit Oberförsterei und den Förstereien Ramuck, Gelguhnen, Pzrykopp und Dziergunka, sowie mit dem Etabl. Glashütte Gelguhnen
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinden
- Alt Kaletka
- Friedrichstädt
- Neu Bartelsdorf
- Neu Kaletka
- Przykopp
- Wuttrienen
Gutsbezirk
- Ramuck (=Neu Ramuck),
Oberförsterei
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Alt Kaletka
- Friedrichstädt
- Neu Kaletka
- Przykopp
- Wuttrienen
Gutsbezirk
- Ramuck (Neu Ramuck),
Forstgutsbezirk
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Alt Kaletka
- Friedrichstädt
- Neu Bartelsdorf
- Neu Kaletka
- Przykopp
- Wuttrienen
Gutsbezirk
- Ramuck Heide,
Anteil Landkreis Allenstein Forst
Der Verbleib der Standesamtsregister ist bislang unbekannt.
Weitere Quellen für Wuttrienen |
Landkreis Allenstein (Städte und Gemeideverzeichnis)
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen