Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 16. Juni 1925.
Der Gebietsstand entspricht dem Stand vom 1. Dezember 1930.
Eine kurze Einführung zum Kreis Flatow finden Sie auf der Seite zum Kreis Flatow (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).
Der Kreis Flatow gliederte sich im Jahr 1930 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1930 aus zwei Stadtgemeinden (Flatow und Krojanke), 69 Landgemeinden und 1 Gutsbezirk. Die Zahl der Einwohner am 16. Juni 1925 ist in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Flatow (5.939) | Flatow | Flatow | Flatow |
Krojanke (3.464) | Krojanke | Krojanke | Krojanke |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Adlig Landeck (290) | Landeck i. Westpr. Kreis Schlochau |
Radawnitz | Adlig Landeck |
Aspenau (510) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Zakrzewo | Pottlitz |
Augustendorf (263) | Krojanke | Steinau | Steinau |
Battrow (444) | Grunau | Groß Butzig | Battrow |
Blankenfelde (289) | Flatow | Flatow | Petzin |
Blankwitt (354) | Flatow | Flatow | Petzin |
Böck (189) | Grunau | Groß Butzig | Battrow |
Conradsfelde (292) | Grunau | Groß Butzig | Groß Butzig |
Deutsch Fier (380) | Tarnowke | Krojanke | Gursen |
Dobrin (966) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Groß Butzig | Linde |
Espenhagen (355) | Tarnowke | Krojanke | Tarnowke |
Friedrichsbruch (83) | Flatow | Flatow | Stewnitz |
Glumen (748) | Königsdorf | Zakrzewo | Glumen |
Gresonse (317) | Flatow | Flatow | Stewnitz |
Groß Butzig (418) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Groß Butzig | Groß Butzig |
Groß Friedrichsberg (516) | Königsdorf | Zakrzewo | Kujan |
Grunau (1.136) | Grunau | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Grunau |
Gursen (776) | Flatow | Radawnitz | Gursen |
Hammer (267) | Krojanke | Krojanke | Sakollnow |
Hohenfier (338) | Flatow | Radawnitz | Radawnitz |
Hütte (269) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Groß Butzig | Lanken |
Kappe (412) | Landeck i. Westpr., Kreis Schlochau |
Heinrichswalde Kreis Schlochau |
Lanken |
Karlsdorf (168) | Königsdorf | Lugetal | Pottlitz |
Kietz (661) | Flatow | Slawionowo | Kujan |
Kirschdorf (168) | Königsdorf | Lugetal | Pottlitz |
Klein Butzig (280) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Groß Butzig | Groß Butzig |
Klein Friedrichsberg (48) | Flatow | Zakrzewo | Kujan |
Kleschin (388) | Flatow | Slawionowo | Seefelde |
Kölpin (580) | Landeck i. Westpr. Kreis Schlochau |
Radawnitz | Kölpin |
Königsdorf (584) | Königsdorf | Lugetal, Zakrzewo |
Lugetal |
Krummenfließ (524) | Landeck i. Westpr. Kreis Schlochau |
Radawnitz | Kölpin |
Kujan (239) | Flatow | Flatow | Kujan |
Lanken (720) | Preußisch Friedland Kreis Schlochau |
Lugetal | Lanken |
Lessendorf (91) | Krojanke | Krojanke | Sakollnow |
Linde (1.498) | Preußisch Friedland Kreis Schlochau |
Zakrzewo | Linde |
Lugetal (814) | Königsdorf | Lugetal | Lugetal |
Mittel Friedrichsberg (129) | Flatow | Zakrzewo | Stewnitz |
Neu Battrow (310) | Grunau | Groß Butzig | Battrow |
Neu Butzig (372) | Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Groß Butzig | Groß Butzig |
Neu Grunau (436) | Grunau | Preußisch Friedland Kreis Schlochau |
Grunau |
Neuhof (297) | Flatow | Radawnitz | Stewnitz |
Petzin (606) | Tarnowke | Krojanke | Petzin |
Posenberg (225) | Grunau | Groß Butzig | Battrow |
Pottlitz (609) | Königsdorf | Lugetal | Pottlitz |
Preußenfeld (268) | Krojanke | Slawionowo | Steinau |
Proch (128) | Königsdorf | Lugetal | Lugetal |
Radawnitz (851) | Flatow | Radawnitz | Radawnitz |
Ruden (435) | Lobsens Provinz Posen |
Slawionowo | Kujan |
Sakollnow (479) | Tarnowke | Steinau | Sakollnow |
Schmirdau (362) | Flatow | Flatow | Kujan |
Schmirienau (384) | Krojanke | Krojanke | Steinau |
Schönfeld (776) | Krojanke | Steinau | Steinau |
Schwente (1.381) | Flatow | Flatow | Schwente |
Seedorf (Grenzmark) (352) |
Preußisch Friedland, Kreis Schlochau |
Zakrzewo | Kujan |
Seefelde (341) | Krojanke | Slawionowo | Seefelde |
Slawionowo (446) | Flatow | Slawionowo | Seefelde |
Steinau (383) | Krojanke | Steinau | Steinau |
Stewnitz (583) | Flatow | Flatow | Stewnitz |
Straßforth (183) | Jastrow Kreis Deutsch Krone |
Radawnitz | Radawnitz |
Strusendorf (227) | Krojanke | Steinau | Steinau |
Tarnowke (1.549) | Tarnowke | Krojanke | Tarnowke |
Treuenheide (279) | Krojanke | Steinau | Sakollnow |
Wengerz (190) | Tarnowke | Krojanke | Petzin |
Wilhelmsbruch (329) | Grunau | Groß Butzig | Battrow |
Wilhelmssee (222) | Flatow | Slawionowo | Seefelde |
Wittenburg (226) | Krojanke | Steinau | Steinau |
Wonzow (243) | Flatow | Flatow | Schwente |
Zakrzewo (1.203) | Königsdorf | Zakrzewo | Glumen |
Ziskau (396) | Grunau | Groß Butzig | Groß Butzig |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Kujan, Forst (-) | – | – | Kujan |
Quellen:
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band V Grenzmark Posen-Westpreußen. Nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und anderen amtlichen Quellen unter Zugrundelegung des Gebietsstandes vom 1. Dezember 1930 bearbeitet vom Preußischen Statistischen Landesamt, Berlin 1930, S. 7-9. Digitalisat in Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa (Großpolnische Digitale Bibliothek; besucht am 28. November 2020)
Kreisseite Flatow – Stand 01.12.1871
Kreisseite Flatow – Stand 01.12.1885
Kreisseite Flatow – Stand 01.12.1905
Grenzmark Posen-Westpreußen – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1930