Standesamtsbezirk Aulowönen

Das Standesamt Aulowönen (Kalinowka, rus. Калиновка, lit. Aulavėnai) bestand von 1874 bis 1945.

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874

Gemeinde

  • Groß Aulowönen
  • Jennen
  • Kemsen
  • Kiaunischken
  • Klein Aulowönen
  • Klein Popelken
  • Naggen
  • Rauben
  • Ußupönen

Gut

  • Alt-Lappönen
  • Kallwischken

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888

Landgemeinde

  • Ackmenischken,
    Ksp. Aulowönen
  • Berszienen,
    Ksp. Aulowönen
  • Bensziubchen
  • Budwethen,
    Ksp. Aulowönen
  • Eichhorn
  • Ernstwalde
  • Gaiden
  • Gerlauken
  • Groß Aulowönen
  • Jennen
  • Kemsen
  • Kermuschienen
  • Kiaunischken
  • Klein Aulowönen
  • Klein Popelken
  • Klein Schunkern
  • Klein Warkau
  • Laukogallen
  • Lindicken
  • Milszlauken
  • Mittel Warkau
  • Naggen
  • Neu Warkau
  • Paducken
  • Papuschienen
  • Rauben
  • Rudlauken
  • Schruben
  • Schuiken
  • Schuppinnen
  • Skardupönen,
    Ksp. Aulowönen
  • Staggen
  • Swainen
  • Szemlauken
  • Tobacken
  • Uszupönen
  • Warglauken
  • Wasserlauken
  • Willschicken

Gutsbezirk

  • Alt Lappönen
  • Gründann
  • Juckeln
  • Kallwischken
  • Keppurlauken
  • Lindenberg
  • Neu Lappönen
  • Schiwinnen
  • Warkau, Adlig

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907

Landgemeinde

  • Ackmenischken,
    Ksp. Aulowönen
  • Berszienen,
    Ksp. Aulowönen
  • Bersziubchen
  • Budwethen,
    Ksp. Aulowönen
  • Eichhorn
  • Ernstwalde
  • Gaiden
  • Gerlauken
  • Groß Aulowönen
  • Groß Warkau
  • Jennen
  • Kemsen
  • Klein Aulowönen
  • Klein Popelken
  • Klein Schunkern
  • Klein Warkau
  • Laukogallen
  • Lindicken
  • Milszlauken
  • Mittel Warkau
  • Naggen
  • Neu Warkau
  • Paducken
  • Rauben
  • Rudlauken
  • Schruben
  • Schulken
  • Schuppinnen
  • Skardupönen,
    Ksp. Aulowönen
  • Staggen
  • Swainen
  • Szemlauken
  • Tubacken
  • Uszupönen
  • Warglauken
  • Wasserlauken
  • Willschicken

Gutsbezirk

  • Alt Lappönen
  • Gründann
  • Juckeln
  • Kallwischken
  • Keppurlauken
  • Lindenberg
  • Neu Lappönen
  • Schiwinnen
  • Warkau, Gut

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931

Landgemeinde

  • Ackmenischken,
    Ksp. Aulowönen
  • Aulowönen
  • Bernhardseck
  • Birkenhausen
  • Birkenhof
  • Buchhof
  • Budwethen,
    Ksp. Aulowönen
  • Eichhorn
  • Ernstwalde
  • Gaiden
  • Groß Warkau
  • Jennen
  • Kallwischken
  • Klein Schunkern
  • Lindenberg
  • Lindenhausen
  • Milschlauken
  • Mittel Warkau
  • Paducken
  • Rudlauken
  • Schuppinnen
  • Skardupönen
  • Staggen
  • Swainen
  • Szemlauken
  • Tammerfelde
  • Tubacken
  • Waldfrieden
  • Wasserlauken
  • Willschicken

Gutsbezirk

Die Standesamtsunterlagen befinden sich im Standesamt I in Berlin.

 

nach oben
Weitere Quellen für Aulowönen
  • Archivsuche SEZAM i ZoSIA
  • Archivsuche Szukajwarchiwach.pl
  • nach oben

    Übersicht Standesämter Ostpreußen
    Landkreis Insterburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
    Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
    Forschungsstelle Ost- und Westpreußen

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.