Konfirmandenlisten wurden meistens vom Pastor oder Diakon des Kirchspiels angelegt. Diese Konfimandenlisten sind relativ flache Listen in denen der Konfirmand mit Name, Vorname, Geburtstag und Wohnort zum Zeitpunkt der Konfirmation dargestellt wurde. Weiterhin beinhalten diese Listen den Beruf / Stand der Eltern (meistens des Vaters). Diese Konfirmandenlisten stellen besonders für das ev. Kirchspiel Seehesten eine wichtige Quelle für die genealogische Forschungen dar.
Durch das polnische Staatsarchiv Allenstein (Olsztyn) wird die Quelle 42/93 – Evangelische Kirche zu Seehesten (Diözese Sensburg) (Übersicht) digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
Ausgewertet wurde bisher die Signaturen
- 42/93/0/-/40 – „Tabelle der Confirmanden des Seehestenschen Kirchspiels”.
Jahrgänge: 1793 – 1799, 1804 -1806
Hier kann nach Familiennamen gesucht werden:
Quellen:
Foto: Lothar Krieger, Plüderhausen
Evangelische Kirchengemeinde Seehesten
Evangelische Kirchengemeinde Seehesten – Sammlung von Personendaten
Forschungsgruppe Sensburg
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen – Sammlung von Personendaten