1867 |
216 Einwohner |
1871 |
12 Wohngebäude, 45 Haushaltungen, 195 (71) Einwohner, 22 Analphabeten |
1876 |
27 Pferde, 116 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) |
1877 |
Communalsteuer 820.48 Mark (OeK 10.08.1877) |
1892 |
1892: Rittergut mit Grünhof und Schweizerei // 381,34 ha Acker; 133,83 ha Wiesen; 12,34 ha Hutung; 216,34 ha Wald; 31,37 ha Oedland; Total 775,22 ha. // Post 2,6 Km. Klein Ellguth; Ziegelei // Holländer Rindviehzucht, Nutzvieh- und Milchverkauf. Schafe: Electoral-Negretti (Ha92 124) |
1905 |
Fläche: 781, 0 ha. , 9 Wohnhäuser, 32 Haushaltungen, 129 Einwohner: 122 ev., 7 kat. / 9 poln |
1926 |
Rittergut mit Vorwerk Grünhof und Schweizerei. P. A. St. eK. Klein Ellguth. F 5 E. Ag. Oels 6.5 km. T. Kritschen. / Fläche: 707 ha: 234 Acker, 134 Wiesen, 216 Holz, 55 Hof, 68 ha. Parzellenpacht. Steuer: 7384 Mark. Ziegelei (GA26 197) |
1939 |
616 ha. |