Kreis Köslin

Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress bestand 1816 der Kreis Fürstenthum im Regierungsbezirk Cöslin (seit den 1920er Jahren: Köslin) in der Provinz Pommern. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Stadt Cöslin. Das Landratsamt war in Cöslin.
Zum 1. September 1872 wurde der Kreis Fürstenthum aufgelöst. Es entstanden die drei neuen Kreise Bublitz, Cöslin und Colberg-Cörlin.
In den 1920er Jahren wurde die Schreibweise von Cöslin in Köslin geändert. Am 1. April 1923 verließ die Stadtgemeinde Köslin den Kreis Köslin und bildete seitdem einen eigenen Stadtkreis. Die Bezeichnung des Kreises Köslin änderte sich dadurch in Landkreis. Zum 30. September 1929 fand im Kreis Köslin entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle bisher selbstständigen Gutsbezirke bis auf einen aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Zum 1. Oktober 1932 wurde der Nachbarkreis Bublitz aufgelöst und der überwiegende Teil seiner Gemeinden in den Landkreis Köslin eingegliedert.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und danach ein Teil Polens.
Heute gibt es, in anderen Grenzen, einen Landkreis Köslin als Teil der polnischen Woiwodschaft Westpommern, den Powiat Koszaliński. Die Stadt Köslin bildet darin einen eigenen Stadtkreis, der dem Powiat nicht angehört.

Der Landkreis Köslin (früher: Cöslin) war ein preußischer Landkreis in Pommern. Mit seinem Vorgängerkreis Fürstenthum bestand er von 1816 bis 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 eine Stadt, 99 Gemeinden und einen Gutsbezirk (Forsten).

Der Kreis Köslin gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus einer Stadtgemeinde (Köslin), 78 Landgemeinden und 58 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.

Quellen:

  • Wikipedia Artikel Landkreis Köslin (besucht am 01. März 2015)
  •  

    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Köslin (21.474) Köslin Köslin Köslin
    nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Alt Banzin (422) Bast Varchmin
    Alt Belz (613) Alt Belz Schwessin
    Augustin (179) Konikow Schwessin
    Barzlin (84) Geritz Geritz
    Bast (310) Bast Köslin Varchmin
    Bauerhusen,
    Adlig (98)
    Sorenbohn Sorenbohn
    Bauerhusen,
    Amt (67)
    Sorenbohn Sorenbohn
    Biziker (350) Kratzig Biziker
    Borkenhagen (149) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Bornhagen,
    Amt (71)
    Sorenbohn Köslin Sorenbohn
    Datjow (78)) Alt Belz
    Tessin
    Tessin
    Deep (126) Jamund Jamund
    Dörsenthin (312) Köslin
    (Schloßkirche)
    Rogzow
    Funkenhagen (235) Sorenbohn Sorenbohn
    Gieskow (185) Alt Belz Köslin Biziker
    Gohrband (146) Köslin
    (St. Marien)
    Köslin Jamund
    Gollendorf (403) Köslin
    (Schloßkirche)
    Rogzow
    Groß Möllen (230) Groß Möllen Groß Möllen
    Güdenhagen (415) Streitz Streitz
    Gülz (208) Geritz Geritz
    Jamund (711) Jamund Jamund
    Kaltenhagen (75) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Kiepersdorf (113) Sorenbohn Sorenbohn
    Klein Möllen,
    Adlig (321)
    Groß Möllen Groß Möllen
    Klein Möllen,
    Amt (57)
    Groß Möllen Groß Möllen
    Kleist (100) Wusseken Wusseken
    Kluß (199) Köslin
    (St. Marien)
    Köslin Jamund
    Konikow (590) Konikow Köslin Schwessin
    Kordeshagen (1.051) Kordeshagen Köslin Kordeshagen
    Kothlow (60) Kratzig Biziker
    Kratzig (174) Kratzig Biziker
    Krettmin (178) Köslin
    (Schloßkirche)
    Rogzow
    Labus (111) Jamund Jamund
    Latzig (114) Alt Belz Köslin Biziker
    Lüptow (99) Wisbuhr Wisbuhr
    Maskow (264) Wisbuhr Wisbuhr
    Mersin (77) Geritz Manow
    Meyringen (107) Köslin
    (St. Marien)
    Köslin Jamund
    Mocker (321) Wisbuhr Köslin Wisbuhr
    Nedlin (244) Seeger
    Kreis Bublitz
    Köslin Geritz
    Nest (249) Groß Möllen Groß Möllen
    Neu Banzin (327) Sorenbohn Sorenbohn
    Neuenhagen (135) Streitz Streitz
    Neuklenz (364) Konikow Schwessin
    Parnow (493)
    1903/08: Neubildung
    der Gemeinde Parnow
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Parnow
    Tessin Köslin Tessin
    Parpart (100) Sorenbohn Sorenbohn
    Parsow (55) Alt Marrin
    Kreis Kolberg-Körlin
    Parsow
    Pleushagen (38) Schulzenhagen Kolberg
    Kreis Kolberg-Körlin
    Schulzenhagen
    Plümenhagen (175)
    1903/08: Eingliederung
    des Gutsbezirkes
    Plümenhagen in die
    Gemeinde Plümenhagen
    Tessin Tessin
    Poppenhagen (287) Bast Köslin Varchmin
    Puddensdorf (59) Jamund Jamund
    Repkow (97) Wusseken Wusseken
    Rogzow (983) Köslin
    (Schloßkirche)
    Köslin Rogzow
    Roßnow (134) Seeger
    Kreis Bublitz
    Manow
    Schreitstaken (98) Sorenbohn Köslin Sorenbohn
    Schübben (141) Janow
    Kreis Schlawe
    Köslin Wusseken
    Schützenwerder (41) Bast Varchmin
    Schulzenhagen (125) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Schwemmin (69) Alt Morrin
    Kreis Kolberg-Körlin
    Parsow
    Schwerinsthal (198) Köslin
    (St. Marien)
    Köslin Jamund
    Schwessin (1.224) Geritz Köslin Schwessin
    Seydel (577) Manow Manow
    Sorenbohn (577) Sorenbohn Köslin Sorenbohn
    Steglin (256) Wisbuhr Wisbuhr
    Strachmin (163) Strippow Strippow
    Streitz (222)
    1903/08: Zusammenschluss
    von Groß Streitz
    und Klein Streitz
    zu Streitz
    Streitz Streitz
    Strippow (95) Strippow Kolberg
    Kreis Kolberg-Körlin
    Strippow
    Thunow (214) Geritz Geritz
    Timmenhagen (29) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Todenhagen (274) Tessin Tessin
    Vangerow (486) Wisbuhr Köslin Vangerow
    Varchmin (140) Varchmin Varchmin
    Varchminshagen (94) Varchmin Varchmin
    Wisbuhr (130) Wisbuhr Wisbuhr
    Wolfshagen (211) Kordeshagen Kordeshagen
    Wusseken (169) Wusseken Wusseken
    Zewelin (527)
    25.04.1900: Eingliederung
    des Gutsbezirkes
    Zewelin in die
    Gemeinde Zewelin
    Manow Köslin Manow
    Zuchen (59) Wusseken Wusseken
    nach oben
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Barzlin (105) Geritz Geritz
    Biziker (325) Kratzig Köslin Biziker
    Bonin (229) Manow Köslin Manow
    Bornhagen,
    Adlig (29)
    Sorenbohn Sorenbohn
    Funkenhagen (161) Sorenbohn Sorenbohn
    Geritz (60) Geritz Geritz
    Gieskow (109) Alt Belz Biziker
    Groß Möllen (186) Groß Möllen Groß Möllen
    Güdenhagen (129) Streitz Streitz
    Gülz B (42) Geritz Geritz
    Hohenfelde (431) Kordeshagen Kordeshagen
    Kaltenhagen (175) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Kasmirsburg (205) Bast Köslin Varchmin
    Kleist (124) Wusseken Wusseken
    Kordeshagen (152) Kordeshagen Kordeshagen
    Kothlow (102) Kratzig Biziker
    Kratzig (252) Kratzig Biziker
    Laase (97) Wusseken Wusseken
    Lappenhagen (225) Lassehne Schulzenhagen
    Lassehne (298) Lassehne Schulzenhagen
    Latzig (145) Alt Belz Biziker
    Manow (224) Manow Köslin Manow
    Mersin (184) Geritz Köslin Manow
    Mocker,
    Forstgutsbezirk (7)
    Wisbuhr Wisbuhr
    Nassow (140) Kratzig Köslin Biziker
    Nedlin (128) Seeger
    Kreis Bublitz
    Köslin Geritz
    Neu Belz (100) Alt Belz Biziker
    Neuenhagen (102) Streitz Streitz
    Parnow (84) Tessin Tessin
    Parsow (201) Alt Marrin
    Kreis Kolberg-Körlin
    Köslin Parsow
    Pleishagen (83)) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Repkow (183) Wusseken Wusseken
    Roßnow (163) Seeger
    Kreis Bublitz
    Köslin Manow
    Schübben (208) Zanow
    Kreis Schlawe
    Köslin Wusseken
    Schulzenhagen A (63) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Schulzenhagen B (70) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Schulzenhagen C (111) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Schwemmin (250) Alt Marrin
    Kreis Kolberg-Körlin
    Parsow
    Seydel (140) Manow Manow
    Strachmin (262) Strippow Strippow
    Streckenthin (127) Geritz Köslin Geritz
    Streitz (97)
    1903/08: Namensänderung
    des Gutsbezirkes
    Groß Streitz in
    Gutsbezirk Streitz
    Streitz Streitz
    Strippow (403) Strippow Kolberg
    Kreis Kolberg-Körlin
    Strippow
    Tessin A (70) Tessin Tessin
    Tessin B (149) Tessin Tessin
    Thunow (141) Geritz Köslin Geritz
    Timmenhagen (282) Schulzenhagen Schulzenhagen
    Todenhagen A (66) Tessin Köslin Tessin
    Todenhagen B und C (80) Tessin Tessin
    Todenhagen,
    Amt (56)
    Bast Varchmin
    Vangerow,
    Forstgutsbezirk (9)
    Wisbuhr Vangerow
    Varchmin (222) Varchmin Varchmin
    Varchminshagen A (116) Varchmin Varchmin
    Varchminshagen B (11) Varchmin Varchmin
    Warnin (250) Alt Marrin
    Kreis Kolberg-Körlin
    Parsow
    Wisbuhr (314) Wisbuhr Köslin Wisbuhr
    Wusseken (232) Wusseken Wusseken
    Zuchen (164) Wusseken Köslin Wusseken

     

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Pommern/Regierungsbezirk Köslin/Landkreis Köslin (besucht am 01. März 2015)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft IV. Provinz Pommern, Berlin 1908, S. 72-79. Digitalisat in Pomorska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek Pommern; besucht am 01. März 2015)

    nach oben

    Kreisseite Köslin – Stand 01.12.1871
    Kreisseite Köslin – Stand 01.12.1885
    Pommern Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.