Rittergut Rotherinne

Statistik
1867 45 Einwohner
1871 2 Wohngebäude, 8  Haushaltungen, 41  (6)  Einwohner,  2 Analphabeten
1876 8 Pferde, 20 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777)
1877 Communale Steuern 254.42 Mark (OeK  10.08.1877)
1892 Rittergut: 103,56 ha Acker, 21,93 Wiese, 1,93 Hutung, 4,88 Oedland, 0,68 Wasser, Total 132,98 ha / 3,5 km nach Juliusburg (Ha92 134)
1905 Fläche:  133.9 ha. , 2 Wohnhäuser, 2 Haushaltungen, 13 Einwohner: 13 ev.,
1926
1939
Wohnplätze
1871
1905 1939
Besitzer und Pächter
1841 Rittm.. a.D. v. Puttkammer,(Ve41 284)
1866 Puttkammer, Freiherr von,
1875  Gutspächter v. Bieberstein
v. Bieberstein, Albert Maximilian Eugen Rogalla  * Petrigau 1832.10.12, + Breslau 1892.12.07, (oo Jackschönau 1856.11.18 mit Leontine Lichtenau), Rittergutspächter.     Das 3. Kind Agathon Arthur Bernhard Rogalla v. Bieberstein     * 1862.10.21 Rotherinne, das 4. Kind „Magdalena Marie Rogalla v. Bieberstein,             * 1867.10.25 Rotherinne Information v. Bieberstein  durch: Kuno R. v. Bieberstein [K.v.Bieberstein@t-online.de]
An Stelle des bisherigen Standesbeamten Gutspächter Herrn von Bieberstein zu Rotherinne, ist der Rittergutsbesitzer Gutsvorsteher Herr Weber auf Kurzwitz als Standesbeamter des Standesamtsbezirks Schickerwitz bestellt worden. (OeK Nr. 49 23.11.1877) 1881: für den früheren Amtsvorsteher v. Bieberstein zu Rotherinne, gewählt in der III. Abth. des 52. Urwahlbezirks, Ersatzwahl (OeK 28.10.1881)
1892 Agathon von Puttkammer, Majoratsbesitzer, Pächter: Wolfgang von Puttkammer (Ha92 134)
1921 Wolfgang Frhr. von Puttkammer, Schön-Steine: Pächter: v. Gilgenheimb, Hans, Georg, Rittermeister a.D. auf Schickerwitz (Ad21)
Puttkammer, von, letzte Gutsbesitzer
   
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.