Das Standesamt Jeßiorowsken bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Gemeinde
- Jeßiorowsken mit
Hof Johannisthal - Knobbenort mit
Abdeckerei Knobbenort
Gut
- Büsske-See
- Gansenstein mit
Vorwerk Hopfenthal - Goldapgar-See
- Groß Eichenort
- Lötzensche Waldbude
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinden
- Jesziorowsken
- Knobbenort
Gutsbezirk
- Büsske See
- Gansenstein
- Goldapgar See
- Groß Eschenort
- Lötzen Waldgut
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Jesziorowsken
- Knobbenort
Gutsbezirk
- Gansenstein
- Groß Eschenort
Standesamtsregister im Standesamt I Berlin |
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Standesamt I in Berlin
13357 Berlin
GERMANY
Schönstedtstr. 5
Tel: (+49) 30 90 269-5000
eMail:
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
Geburtsregister | 1874 – 1913 | |
Geburtsregister | 1915 – 30.06.1938 | |
Heiratsregister | 1874 – 1913 | |
Heiratsregister | 1915 – 30.06.1938 | |
Sterberegister | 1874 – 1913 | |
Sterberegister | 1915 – 30.06.1938 |
Standesamtsregisterverfilmungen in der Family History Library |
Family History Library
84150 Salt Lake City, UT
UNITED STATES
35 N West Temple St.
Tel: (+1) 801-240-6996
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
DGS 8247022 | Taufen, Heiraten, Tote ca. 1874-1925 | |
DGS 8247023 | Taufen, Heiraten, Tote ca. 1880-1926 | |
DGS 8247024 | Taufen, Heiraten, Tote ca. 1875-1925 | |
DGS 8247025 | Taufen, Heiraten, Tote ca. 1914-1938 |
Weitere Quellen für Jeßiorowsken |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Kreis Angerburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen